Certifications 2
SDB-Nr.: 534269 V004.0
Pattex WT Gun foam
Seite 13 von 22
Akute inhalative Toxizität:
Die Toxizität des Produktes beruht auf seiner narkotischen Wirkung nach Inhalation der Dämpfe.
Bei längerer oder wiederholter Exposition sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Testatmosph re
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Dimethylether
115-10-6
LC50
164000 ppm
Gas
4 h
Ratte
nicht spezifiziert
Isobutan
75-28-5
LC50
260200 ppm
Gas
4 h
Maus
nicht spezifiziert
Phosphoroxychlorid,
Reaktionsprodukt mit
Propylenoxid
1244733-77-4
LC50
> 7 mg/l
Staub/Nebel
4 h
Ratte
OECD Guideline 403 (Acute
Inhalation Toxicity)
Propan
74-98-6
LC50
> 800000 ppm
Gas
15 min
Ratte
nicht spezifiziert
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut:
Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen
eingestuft.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
4,4'-
Methylendiphenyldiisocy
anat
101-68-8
reizend
4 h
Kaninchen
OECD Guideline 404 (Acute Dermal Irritation / Corrosion)
MDI, Homopolymer
25686-28-6
reizend
4 h
Kaninchen
OECD Guideline 404 (Acute Dermal Irritation / Corrosion)
Schwere Augenschädigung/-reizung:
Keine Daten vorhanden.
Sensibilisierung der Atemwege/Haut:
Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften
Inhaltsstoffen eingestuft.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Testtyp
Spezies
Methode
4,4'-
Methylendiphenyldiisocy
anat
101-68-8
sensibilisierend
Buehler test
Meerschweinc
hen
OECD Guideline 406 (Skin Sensitisation)
MDI, Homopolymer
25686-28-6
sensibilisierend
Meerschweinchen
Maximierungstest
Meerschweinc
hen
OECD Guideline 406 (Skin Sensitisation)
MDI, Homopolymer
25686-28-6
sensibilisierend
Sensibilisierung der
Atemwege
Ratte
nicht spezifiziert










