Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 20 SDB-Nr. : 534269 V002.1 überarbeitet am: 31.10.2018 Druckdatum: 17.12.2019 Ersetzt Version vom: 02.08.2018 Pattex WT Gun foam ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Pattex WT Gun foam 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Schaum, 1K mit Treibgas 1.3.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 2 von 20 2.2. Kennzeichnungselemente Kennzeichnungselemente (CLP): Gefahrenpiktogramm: Enthält Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 3 von 20 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. 4,4'- Methylendiphenyldiisocyanat 101-68-8 EG-Nummer REACH-Reg. No. 202-966-0 01-2119457014-47 Gehalt Isobutan 75-28-5 200-857-2 01-2119485395-27 1- < 5 % Phosphoroxychlorid, Reaktionsprodukt mit Propylenoxid 1244733-77-4 MDI, Homopolymer 25686-28-6 01-2119486772-26 1- < 5 % Acute Tox.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 4 von 20 Augenkontakt: Sofortige Spülung mit leichtem Wasserstrahl oder Augenspüllösung (mind. 5 Minuten). Wenn die Augen immer noch schmerzen (starke Schmerzen, Lichtempfindlichkeit, visuelle Beeinträchtigung) weiter spülen und Arzt oder Krankenhaus aufsuchen. Verschlucken: Spülung der Mundhöhle, Trinken von 1-2 Gläsern Wasser, Arzt konsultieren. 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Haut: Rötung, Entzündung.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 5 von 20 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Arbeitsraum gut lüften. Offenes Feuer, Funkenbildung und Zündquellen vermeiden. Elektrische Geräte abschalten. Nicht rauchen, nicht schweißen. Reste nicht ins Abwasser schütten. Beim Transport im Kfz : Dose in einem Tuch im Kofferraum aufbewahren, keinesfalls im Fond. Haut- und Augenkontakt vermeiden Hygienemaßnahmen: Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 6 von 20 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 534269 V002.
SDB-Nr.: 534269 V002.
SDB-Nr.: 534269 V002.
SDB-Nr.: 534269 V002.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 11 von 20 Handschutz: Beigefügte Handschuhe tragen. Durchbruchzeit < 5 Minuten. Augenschutz: Dicht schließende Schutzbrille. Der Augenschutz sollte konform zur EN 166 sein. Körperschutz: Geeignete Schutzkleidung Die Schutzkleidung sollte konform zur EN 14605 für Flüssigkeitsspritzer oder zur EN 13982 für Stäube sein.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 12 von 20 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Siehe Abschnitt Reaktivität 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Feuchtigkeit Temperaturen über ca. 50 °C 10.5. Unverträgliche Materialien Siehe Abschnitt Reaktivität. 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Bei höheren Temperaturen Abspaltung von Isocyanat möglich.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 13 von 20 Akute inhalative Toxizität: Die Toxizität des Produktes beruht auf seiner narkotischen Wirkung nach Inhalation der Dämpfe. Bei längerer oder wiederholter Exposition sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 14 von 20 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 15 von 20 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 16 von 20 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht ins Abwasser, ins Erdreich oder in Gewässer gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 17 von 20 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. 4,4'Methylendiphenyldiisocyanat 101-68-8 4,4'Methylendiphenyldiisocyanat 101-68-8 Isobutan 75-28-5 Phosphoroxychlorid, Reaktionsprodukt mit Propylenoxid 1244733-77-4 Phosphoroxychlorid, Reaktionsprodukt mit Propylenoxid 1244733-77-4 Dimethylether 115-10-6 Werttyp Wert EC50 > 1.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 18 von 20 12.4. Mobilität im Boden Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. 4,4'Methylendiphenyldiisocyanat 101-68-8 Isobutan 75-28-5 Phosphoroxychlorid, Reaktionsprodukt mit Propylenoxid 1244733-77-4 Dimethylether 115-10-6 LogPow Temperatur Methode 4,51 22 °C OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC Method) 2,88 20 °C 2,68 30 °C OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake Flask Method) EU Method A.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 19 von 20 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. DRUCKGASPACKUNGEN DRUCKGASPACKUNGEN DRUCKGASPACKUNGEN AEROSOLS Aerosols, flammable Transportgefahrenklassen ADR RID ADN IMDG IATA 14.4. 1950 1950 1950 1950 1950 2.1 2.1 2.1 2.1 2.1 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IMDG IATA 14.5. Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 534269 V002.1 Pattex WT Gun foam Seite 20 von 20 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.