Certifications 2
SDB-Nr.: 534269 V002.1
Pattex WT Gun foam
Seite 12 von 20
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Siehe Abschnitt Reaktivität
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Feuchtigkeit
Temperaturen über ca. 50 °C
10.5. Unverträgliche Materialien
Siehe Abschnitt Reaktivität.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei höheren Temperaturen Abspaltung von Isocyanat möglich.
Bei Feuchtigkeitskontakt entsteht Kohlendioxid und damit Überdruck in geschlossenen Gebinden - Berstgefahr!
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
Allgemeine Angaben zur Toxikologie:
Personen, die auf Isocyanate allergisch reagieren, sollten den Umgang mit dem Produkt vermeiden.
Kreuzreaktionen mit anderen Isocyanat-Verbindungen möglich.
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute orale Toxizität:
Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen
eingestuft.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Spezies
Methode
4,4'-
Methylendiphenyldiisocy
anat
101-68-8
LD50
> 2.000 mg/kg
Ratte
weitere Richtlinien:
Phosphoroxychlorid,
Reaktionsprodukt mit
Propylenoxid
1244733-77-4
LD50
632 mg/kg
Ratte
nicht spezifiziert
MDI, Homopolymer
25686-28-6
LD50
> 5.000 mg/kg
Ratte
OECD Guideline 425 (Acute Oral Toxicity: Up-and-Down
Procedure)
Akute dermale Toxizität:
Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen
eingestuft.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Spezies
Methode
4,4'-
Methylendiphenyldiisocy
anat
101-68-8
LD50
> 9.400 mg/kg
Kaninchen
OECD Guideline 402 (Acute Dermal Toxicity)
Phosphoroxychlorid,
Reaktionsprodukt mit
Propylenoxid
1244733-77-4
LD50
> 2.000 mg/kg
Ratte
OECD Guideline 402 (Acute Dermal Toxicity)
MDI, Homopolymer
25686-28-6
LD50
> 9.400 mg/kg
Kaninchen
OECD Guideline 402 (Acute Dermal Toxicity)










