User's Guide

Ricaricare il dispositivo PAX utilizzando un computer, un hub di alimentazione oun
alimentatore (contrassegnato con “LPS” o “Classe 2”), con uscita nominale di 5 V cc,
1500 mA min (2,5 A max) certificato da un laboratorio di test riconosciuto.
Il cavo di ricarica deve essere utilizzato solo con un computer o un hub di
alimentazione o un alimentatore come indicato sopra.
Il dispositivo PAX deve essere ricaricato solo al chiuso. Non ricaricare il prodotto
all’esterno o sotto la pioggia. Il cavo di ricarica è SOLO PER USO INTERNO.
Trasporto e movimentazione del dispositivo: Questo dispositivo contiene componenti
sensibili. Non far cadere, lanciare, disassemblare, aprire, schiacciare, piegare,
deformare, forare, distruggere, inserire in microonde, incenerire, dipingere questo
dispositivo o inserirvi oggetti estranei.
I componenti elettronici portatili contengono batterie agli ioni di litio che presentano
pericoli per la sicurezza rari, ma potenzialmente gravi, in particolare in condizioni
di caldo o freddo. La ricarica del dispositivo PAX dovrebbe essere eseguita solo a
temperature comprese tra 0 °C e 45 °C (32 °F e 113 °F). Per garantire la sicurezza
personale e delle proprietà, non ricaricare il dispositivo PAX a una temperatura
inferiore a 0° C (32 °F) o superiore a 45 °C (113 °F).
Il dispositivo PAX contiene una batteria agli ioni di litio e dovrebbe essere riciclato
o smaltito in conformità con i requisiti locali per evitare potenziali lesioni e/o danni
ambientali. Non gettare la batteria o altri componenti del dispositivo PAX in un
incendio in quanto potrebbe causare un’esplosione o altro tipo di ferite gravi.
SMALTIMENTO DELLA BATTERIA:
Le batterie agli ioni di litio contengono elementi che possono presentare rischi per la
salute delle persone se sono lasciati filtrare nella rete idrica sotterranea. In alcuni paesi
potrebbe essere illegale smaltire queste batterie assieme ai rifiuti domestici standard.
Fortunatamente, esistono molti impianti di riciclaggio che trattano le batterie agli
ioni di litio, in parte per via del valore dei materiali contenuti all’interno delle singole
celle. Negli Stati Uniti e in Canada, sul sito Web www.call2recycle.org è disponibile una
grande rete di oltre 30.000 punti di consegna per le batterie.
Per rendere sicuro il prodotto per il trasporto, applicare del nastro non conduttivo su
tutti i connettori esposti per prevenire il cortocircuito accidentale dei terminali positivo
e negativo della batteria durante il trasporto. Non tentare di rimuovere la batteria da
questo dispositivo; per smaltire la batteria, contattare pax.com/support per restituire
l’intero dispositivo presso un centro di riciclaggio PAX designato. Non gettare MAI la
batteria nel fuoco o in un inceneritore, poiché questa potrebbe incendiarsi e non gettare
MAI la batteria nel fuoco o in un inceneritore in quanto la batteria potrebbe prendere
fuoco ed esplodere.
RAEE:
Questo simbolo sul/i prodotto/i e/o documenti di accompagnamento indica
che le apparecchiature elettriche ed elettroniche non devono essere mischiate con
i rifiuti domestici generici. Per il trattamento, il recupero e il riciclaggio appropriati,
inviare questo/i prodotto/i nei punti di raccolta designati da PAX dove sarà/saranno
accettato/i gratuitamente. In alternativa, in alcuni paesi, potrebbe essere possibile
restituire i prodotti al rivenditore locale al momento dell’acquisto di un prodotto
equivalente nuovo o, in relazione ai prodotti in garanzia, sulla base dell’autorizzazione
da parte di PAX potrebbe essere possibile restituire il prodotto in cambio di un prodotto
sostitutivo fornito gratuitamente.
Smaltire correttamente questo prodotto aiuterà a risparmiare risorse preziose e
prevenire eventuali potenziali effetti negativi sulla salute umana e sull’ambiente, che
potrebbero altrimenti derivare dalla gestione inappropriata dei rifiuti.
Contattare l’assistenza clienti PAX (pax.com/support) per dettagli sui punti di raccolta
PAX designati.
Potrebbero applicarsi sanzioni per lo smaltimento errato di questi rifiuti, in conformi
con la legislazione nazionale.
IMPORTATORE DI RECORD
PAX Labs, Inc.
660 Alabama St., Second Floor
San Francisco, CA 94110
NUMERO DI TELEFONO: STATI UNITI/
CANADA: +1-844-334-4729
GUIDA PER L’UTENTE DI PAX, GARANZIA
LIMITATA INFORMAZIONI, RESTITUZIONE
DELLA BATTERIA PROGRAMMA
pax.com/support
Il marchio e il logo Bluetooth® sono marchi registrati di proprietà di Bluetooth SIG, Inc.
e qualsiasi utilizzo di tali marchi da parte di PAX Labs, Inc. è concesso in licenza. Altri
marchi e nomi commerciali appartengono ai rispettivi proprietari.
Modell: X301
Nennspannung: 5 VDC,
1500 mA, 3300mAh
Gerät der Klasse III
Betriebstemperatur:
32 °F – 113 °F (0 °C – 45 °C)
Hersteller: PAX Labs, Inc.
660 Alabama St., Second Floor
San Francisco, CA 94110, USA
FCC-ERKLÄRUNG: FCC-ID: 2AJWD-X301
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt,
dass sie in Wohngebieten einen ausreichenden Schutz vor schädlichen Störungen
bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen
und kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und
verwendet wird, schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch
keinerlei Garantie dafür, dass derlei Störungen bei bestimmten Installationen nicht
auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs
verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte
der Benutzer versuchen, die Störung durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlagern Sie sie.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis
gehört als der, an den der Empfänger angeschlossen ist.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker,
um Hilfe zu erhalten.
Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
(2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich
Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Hinweis: Änderungen an diesem Produkt führen zum Erlöschen der
Berechtigung des Benutzers, dieses Gerät zu betreiben.
FCC WICHTIGE HINWEISE:
FCC-ERKLÄRUNG ZUR STRAHLENEXPOSITION
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für RF-Strahlenbelastung, die für eine
unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieser Sender darf nicht zusammen
mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt werden oder in
Verbindung mit diesen betrieben werden.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
(2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich
Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Die Geräte müssen in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers,
wie in diesem Dokument beschrieben, installiert und verwendet werden.
KANADA: WARNHINWEIS IC: 22010-X301
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen ICES-003.
Dieses Gerät entspricht dem/den lizenzfreien RSS-Standard(s) von Industry Canada.
Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und
(2) Dieses Gerät muss alle Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die
einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
WARNUNG VOR RF-EXPOSITION:
Das Gerät erfüllt die für eine unkontrollierte
Umgebung festgelegten HF-Expositionsgrenzwerte. Die Antenne(n), die für diesen
Sender verwendet wird (werden), darf (dürfen) nicht zusammen mit einer anderen
Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt werden oder in Verbindung mit diesen
betrieben werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – VERWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
WARNUNG:
Um Verletzungen und Personen- oder Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie Folgendes:
Das Gerät darf nicht von Kindern, Schwangeren oder Stillenden verwendet werden.
Das PA-Gerät und seine Zubehörteile außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren aufbewahren.
Das Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit fehlender Erfahrung verwendet werden, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt oder erhalten entsprechende Anweisungen. Patienten,
die verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sollten ihren Arzt fragen,
bevor sie ein PAX-Gerät verwenden.
Während des Gebrauchs und danach kann die Temperatur an der Seite des
Heizgeräts bis zu 240 °C (464 °F) erreichen. Die Heizschale nicht berühren und beim
Berühren der Metallkomponenten des Ofendeckels und des optionalen Einsatzes
Vorsicht walten lassen.
Das PAX-Gerät nicht mit geöffnetem oder angelehntem Ofendeckel betreiben, da der
Ofen beim Gebrauch sehr heiß wird.
Das Gerät ausschalten, wenn es nicht benutzt wird oder unbeaufsichtigt ist.
Das PAX-Gerät nur mit legalem Pflanzenmaterial verwenden.
Das Gerät nicht an heißen Orten verwenden oder liegen lassen, z. B. in direktem
Sonnenlicht, in einem geschlossenen Fahrzeug an einem heißen Tag oder in der Nähe
einer Heizung. Nichtbeachtung kann zu Leckagen, Überhitzung oder Platzen führen
und Feuer, Verbrennungen oder andere Verletzungen verursachen.
Das PAX-Gerät nicht verwenden, wenn es sich ungewöhnlich heiß anfühlt.
Das PAX-Gerät nicht verwenden, wenn es in Flüssigkeit eingetaucht wurde.
Das PAX-Gerät nicht mehr verwenden, wenn das Gehäuse Risse, Dellen
oder Öffnungen aufweist, aufgequollen ist oder sich andere Anzeichen von
unsachgemäßem Gebrauch zeigen. In diesem Fall die Verwendung unverzüglich
einstellen und das Gerät ordnungsgemäß entsorgen.
Das PAX-Gerät nicht zerlegen oder manipulieren. Eine unangemessene, falsche oder
unverantwortliche Verwendung führt zum Erlöschen der Garantie und kann schweren
Verletzungen verursachen. Die Batterie ist nicht zum Austausch bestimmt.
Das PAX-Gerät nicht ohne das am Gerät angebrachte Mundstück verwenden.
Das PAX-Gerät keinen extrem hohen oder niedrigen
Das PAX-Gerät oder seine Komponenten nicht auf oder in der Nähe von Wärmequellen
aufbewahren.
Bei vorhandenen Atemproblemen das Pax-Gerät nicht verwenden, da das Einatmen
von Material mit diesem Produkt bestehende Atemwegserkrankungen verschlimmern
kann.
Bei Bedenken hinsichtlich der Verdampfung sollte vor der Verwendung des PAX-
Geräts ein Arzt zurate gezogen werden.
Das PAX-Gerät nur mit Material verwenden, das laut den Bestimmungen des
jeweiligen Standorts gesetzlich zugelassen ist.
Das PAX-Gerät nicht verwenden, wenn es sich ungewöhnlich heiß anfühlt. Die
Dampftemperatur vor einer vollständigen Inhalation sorgfältig überprüfen.
Das USB-Ladekabel verfügt über freiliegende Stifte, die versehentlich
kurzgeschlossen werden können. Das USB-Kabel vom Host-Computer oder USB-
Adapter trennen, wenn das Gerät nicht aufgeladen wird.
Nicht versuchen, Inhalte aus dem Ofen zu entfernen oder das PAX-Gerät zu reinigen,
wenn der Ofen nicht vollständig abgekühlt ist.
Das PAX-Gerät nicht in die Spülmaschine, Waschmaschine
Das PAX-Gerät über einen Computer, einen Power Hub oder ein Netzteil
(gekennzeichnet mit „LPS“ oder „Klasse 2) mit Nennleistung von 5 VDC, 1500 mA
min (2,5 A max), das durch ein anerkanntes Prüflabor zertifiziert wurde, aufladen.
Das Ladekabel darf nur mit einem Computer, Power Hub oder einem Netzteil mit den
oben angegebenen Merkmalen verwendet werden.
Das PAX-Gerät sollte nur in Innenräumen aufgeladen werden. Das Produkt nicht im
Freien oder im Regen aufladen. Das Ladekabel ist NUR FÜR DEN INNENBEREICH
bestimmt.
Tragen und Handhaben des Geräts: Dieses Gerät enthält empfindliche Komponenten.
Nicht fallen lassen, werfen, zerlegen, öffnen, quetschen, biegen, verformen,
durchstechen, zerkleinern, in der Mikrowelle erhitzen, verbrennen, anmalen und keine
Fremdkörper einsetzen.
Tragbare Elektronikgeräte mit Lithium-Ionen-Akkus stellen seltene, aber
möglicherweise schwerwiegende Sicherheitsrisiken dar, insbesondere unter heißen
oder kalten Bedingungen. Das Aufladen des PAX-Geräts sollte nur bei Temperaturen
zwischen 0 °C und 45 °C (32 °F und 113 °F) erfolgen. Um die Sicherheit von
Personen und Gegenständen zu gewährleisten, laden Sie Ihr PAX-Gerät niemals bei
Temperaturen von unter 0 °C (32 °F) oder mehr als 45 °C (113 °F) auf.
Das PAX-Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku und sollte recycelt oder gemäß
den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, um mögliche Verletzungen und/oder
Umweltschäden zu vermeiden. Den Akku oder andere Komponenten des PAX-Geräts
nicht ins Feuer werfen, da dies zur Explosion oder zu schweren Verletzungen führen
kann.
BATTERIEENTSORGUNG:
Lithium-Ionen-Akkus enthalten Elemente, die
ein Gesundheitsrisiko für Personen darstellen können, wenn sie in die
Grundwasserversorgung gelangen. In einigen Ländern ist es möglicherweise nicht
erlaubt, diese Akkus standardmäßig im Hausmüll zu entsorgen. Zum Glück gibt es
viele Recyclingeinrichtungen, die Lithium-Ionen-Akkus verarbeiten, was zum Teil auf
den Wert des in den einzelnen Zellen enthaltenen Materials zurückzuführen ist. In
den Vereinigten Staaten und Kanada gibt es ein großes Netzwerk von über 30.000
Abgabestellen für Batterien, das unter
www.call2recycle.org zu finden ist.
Um das Produkt sicher für den Transport zu machen, kleben Sie nicht leitendes
Klebeband über alle freiliegenden Anschlüsse, um das versehentliche Kurzschließen
des Plus- und Minuspols des Akkus während des Transports zu verhindern. Versuchen
Sie nicht, den Akku aus diesem Gerät zu entfernen. Um den Akku zu entsorgen, wenden
Sie sich an pax.com/support, um das gesamte Gerät an eine von PAX festgelegte
Recyclingstelle zurückzugeben. Entsorgen Sie die Batterie NIEMALS im Feuer oder in
einer Verbrennungsanlage, da die Batterie Feuer fangen kann, und entsorgen Sie die
Batterie NIEMALS in einem Feuer oder einer Verbrennungsanlage, da die Batterie Feuer
fangen und explodieren kann.
ROHS-RICHTLINIE:
Dieses RoHS-konforme Produkt entspricht den Richtlinien der
Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe
(RoHS) in Elektro- und Elektronikgeräten. Fox Factory stellt die RoHS-Konformität
sicher, indem sie von den Lieferanten Konformitätserklärungen verlangt, eingehende
Materialien überwacht und den Herstellungsprozess kontrolliert.
WEEE-RICHTLINIE:
Dieses Symbol auf Produkten und/oder Begleitdokumenten
bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Geräte nicht zusammen
mit dem allgemeinen Hausmüll entsorgt werden sollen. Um eine ordnungsgemäße
Behandlung, Rückgewinnung und das Recycling zu gewährleisten, senden Sie
diese Produkte bitte an von PAX festgelegte Sammelstellen, an denen sie kostenlos
zurückgenommen werden. Alternativ können Sie in einigen Ländern Ihre Produkte