Data Sheet
Für den regelmäßigen Einsatz in der Oberflächenkontrolle stellt der Rauheitsmesser von PCE Instruments, mit einem Spitzenwinkel von 90° und
einem Spitzenradius von 5 µm, einen sehr guten Kompromiss zwischen robuster, verschleißarmer Haltbarkeit und präziser
Rauheitskennwert Ermittlung nach Genauigkeitsklasse 2 dar. Eine Kalibrierung nach DIN ISO 5436 ist demnach für das
Oberflächenrauheitsmessgerät problemlos möglich.
Rz = gemittelte Rauhtiefe
Die gemittelte Rauhtiefe Rz ist das arithmetische Mittel aus den größten Einzelrauhtiefen mehrerer aneinandergrenzenden Einzelmessstrecken.
Ra = arithmetischer Mitten Rauheit
Ra ist der allgemein anerkannte und international angewendete Rauheitsparameter. Er ist der arith-metische Mittelwert der absoluten Werte
der Profilabweichungen innerhalb der Bezugsstrecke. Der gemessene Zahlenwert Ra ist immer kleiner als der auf dem gleichen Rauheitsprofil
ermittelte Rz- Wert.
sehr kompakt
einfach zu bedienen
eine große OLED-Anzeige
4 messbare Parameter der Rauheit
der Fühler vom Rauheitsmesser besteht aus einem hochwertigen Diamant
das Display vom Rauheitsmesser gibt die Messwerte in tabellarischer Form aus
die Messwerte können vom Rauheitsmesser auch als Graph ausgegeben werden
eine Micro-USB-Schnittstelle zur Online-Datenübertragung zu einem PC (z.B. sinnvoll bei Serienmessung oder
Labormessung) einen internen wiederladbaren Akku (3000 Messungen mit einer Akku Ladung (Li-Ionen))