User Manual

5
Verwenden Sie Geräte in feuchten oder staubigen
Umgebungen nur entsprechend ihrer IP Schutzart.
Wird keine IP-Schutzart angegeben, verwenden Sie das
Gerät nur in staubfreien und trockenen Innenräumen.
Achten Sie bei Arbeiten im Feuchten oder Außenbereich
besonders auf komplett trockene Handgriffe der
Prüfleitungen und Prüfspitzen.
Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf
die Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim
Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt).
Wartung und Pflege
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht
völlig geschlossen ist.
Prüfen Sie das Gerät und sein Zubehör vor jeder
Verwendung auf Beschädigungen der Isolierung, Risse,
Knick- und Bruchstellen. Im Zweifelsfalle keine
Messungen vornehmen.
Wechseln Sie die Batterie wenn ein Batteriesymbol
angezeigt wird, um falsche Messwerte zu vermeiden.
Schalten Sie das Multimeter aus, bevor Sie Batterien
oder Sicherungen wechseln und entfernen Sie auch alle
Prüfleitungen und Temperatursonden.
Defekte Sicherungen nur mit einer dem Originalwert
entsprechenden Sicherung ersetzen. Sicherung oder
Sicherungshalter niemals kurzschließen.
Laden Sie den Akku oder wechseln die Batterie sobald
das Batteriesymbol aufleuchtet. Mangelnde
Batterieleistung kann unpräzise Messergebnisse
hervorrufen. Stromschläge und körperliche Schäden
können die Folge sein.