User Manual
-11-
4.4 Durchgangsprüfung
Hinweis: Durchgangsprüfung nur an spannungsfreien Leitern vornehmen.
Mit der Durchgangsprüfung ist es möglich, den Durchgang einer
Leitung oder eines Gerätes / Bauteils zu überprüfen. Wenn der
Durchgang festgestellt wird, leuchtet die LED für die
Durchgangsprüfung und der Pieper ertönt.
4.5 Drehfeldrichtungsmessung
Der Spannungsprüfer ist mit einer zweipoligen Drehfeldanzeige
ausgestattet.
Die Drehfeldrichtungserkennung ist immer aktiv. Die Symbole R oder
L werden immer angezeigt. Allerdings kann die Drehrichtung nur
innerhalb eines Drehstrom-Systems ermittelt werden.
Verbinden Sie die Prüfspitze „L2“ mit der mutmaßlichen Phase L2
und die Prüfspitze „L1“ mit der mutmaßlichen Phase L1.
Die Spannung und die Drehfeldrichtung werden über die
dazugehörigen LEDs angezeigt.
„R“ bedeutet, dass die mutmaßliche Phase L1 die tatsächliche Phase
L1 und die mutmaßliche Phase L2 die tatsächliche Phase L2 ist,
hieraus ergibt sich ein rechtes Drehfeld. „L“ bedeutet, die
mutmaßliche Phase L1 die tatsächliche Phase L2
und die mutmaßliche Phase L2 ist die tatsächliche Phase L1 ist,
hieraus ergibt sich ein linkes Drehfeld. Bei der erneuten Prüfung mit
vertauschten Prüfspitzen, muss das gegenteilige Symbol
aufleuchten.