User Manual

Sie können ebenfalls die Polaritätsanzeige des Millivoltmeters
überprüfen, indem Sie die Spannungsklemme P
1
mit C
2
und P
2
mit C
1
verbinden. Rp leuchtet nicht und Überspannung oder eine
Messbereichsüberschreitung wird angezeigt. Das Display soll
den Polaritätswechsel anzeigen.
Ein Gesamtcheck kann gemacht werden, indem alle
Messleitungen miteinander kurzgeschlossen werden C
1
, C
2
, P
1
,
P
2
. Das Display sollte annähernd 000 anzeigen (abhängig von
den genutzten Krokodilklemmen und wie sie kurzgeschlossen
sind). Die R
C
und R
P
LED sollten nicht leuchten und damit
anzeigen, das kein Fehler vorliegt.
5.3. Vorsichtsmaßnahmen
- Stellen Sie vor jeder Messung sicher, dass der Messkreislauf
vor dem Anschluss der Spannungsklemmen abgeschaltet,
isoliert und völlig spannungsfrei ist.
- Falls die Geräteisolierung durch elektrische, mechanische
Geräteschäden oder weitere Umwelteinflüsse beeinträchtigt
sein könnte, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen
werden. Bringen sie es zum nächstliegenden Vertriebshändler
oder Vertreter zur Überprüfung und Reparatur zurück.
- Um eine Beschädigung des Flüssigkristalldisplays zu
vermeiden, beachten Sie die minimale Lagerungstemperatur
von 20 Grad Celsius. Bei Temperaturen unter 0 Grad
Celsius kommt es zu einer signifikanten Verzögerung der
Anzeigegeschwindigkeit.
- Bei Verschmutzung des Geräts nutzen Sie einen Schwamm
mit einer sanften Lösung aus Spülmittel und Wasser.
Verzichten Sie bei der Reinigung auf die Anwendung weiterer
Hilfsmittel.
5.4. Messen
- Führen Sie vor Beginn einer Messung zunächst alle
empfohlenen Kontrollmaßnahmen durch und befolgen Sie
die Sicherheitshinweise.
-8-