User Manual

Das Output-Menü:
27.2.6. LAN Set
Über den LAN-Anschluss kann das Oszilloskop direkt oder über einen Router an einen Computer
angeschlossen werden. Die Netzwerkparameter können in dem unten beschriebenen Menü eingestellt
werden.
Drücken Sie die Utility-Taste und wählen Sie mithilfe des M-Drehknopfes die Option LAN Set
(LAN-Einstellung), um zu folgendem Menü zu wechseln.
Abb. 59 LAN Set-Menü
Das LAN Set-Menü:
Funktions
menü
Einstellung
Beschreibung
Set
IP
Drücken Sie die Taste F1, um zwischen jedem Byte umzuschalten, und
ändern Sie mithilfe des M-Drehknopfes den Wert (0 ~ 255).
Port
Ändern Sie mithilfe des M-Drehknopfes den Wert (0 ~ 4000).
Netgate
Drücken Sie die Taste F3, um zwischen jedem Byte umzuschalten, und
ändern Sie mithilfe des M-Drehknopfes den Wert (0 ~ 255).
Phy addr
Drücken Sie die Taste F4, um zwischen jedem Byte umzuschalten, und
ändern Sie mithilfe des M-Drehknopfes den Wert (0 ~ FF).
Set OK
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste F5. Die Meldung “reset to update
the config” (Zurücksetzen, um Konfiguration zu aktualisieren) erscheint.
Direktes Anschließen eines Computers:
1. Anschluss: Stecken Sie das LAN-Kabel in den LAN-Anschluss auf der rechten Seite des Oszilloskops.
Stecken Sie das andere Ende an den LAN-Port des Computers.
2. Einstellen der Netzwerkparameter des Computers: Da das Oszilloskop ein automatisches Abrufen der
IP-Adresse nicht unterstützt, müssen Sie eine statische IP-Adresse zuweisen. Im folgenden Beispiel
stellen wir die IP-Adresse auf 192.168.1.71 ein; die Teilnetzmaske (Subnet mask) ist 255.255.255.0.
-57-
Funktionsmenü
Einstellung
Beschreibung
Type
Trig level
Pass/Fail
Synchrone Ausgabe des Triggersignals.
Ausgabe von High-Pegel bei “Pass” und von Low-Pegel bei „Fail“.