User Manual

19
die Positionsspur weit aus dem Anzeigebereich verläuft, und das Signal sofort
wieder in der Mitte des Bildschirms erscheinen soll.
2. Ändern Sie die Vertikaleinstellung und beobachten Sie die daraus
resultierende Änderung der Statusinformation.
Mit den Statusinformation, die unten im Wellenfenster angezeigt werden,
können Sie Änderungen des vertikalen Skalierfaktors für den Kanal erkennen.
Drehen Sie das senkrechte "VOLT / DIV"-Knopf und ändern Sie den
"Vertikale Skalierungs Faktor“ (Spannungsbereich). Nun kann festgestellt
werden, dass der Skalierungsfaktor des Kanals entsprechend der
Statusleiste geändert wurde.
Drücken Sie die Tasten CH1 ~ CH4 und Math. Im Betriebsmenü werden
Symbole, Wellenformen und Skalierungsfaktor Statusinformationen des
entsprechenden Kanals auf dem Bildschirm angezeigt.
Sie können auch das vertikale System über Touchscreen verändern. Lesen Sie
hierzu unter dem Absatz "Stellen Sie die Vertikalsystem über Touchscreen ein"
nach.
Einführung in das Horizontalsystem
Bild 0-11 zeigt eine Taste und zwei Einstellknöpfe für die
HORIZONTALSTEUERUNG. Die folgenden Übungen machen Sie Schritt für
Schritt mit der Horizontalsteuerung vertraut.
Bild 0-10 Horizontal Bedienfeld
1. Mit dem Einstellknopf SEC/DIV ändern Sie die Einstellungen für die
horizontale Zeitbasis; Sie können dann die daraus resultierenden Änderungen
der Statusinformationen beobachten. Drehen sie den Einstellknopf „SEC/DIV“,
um die horizontale Zeitbasis zu verändern; Sie sehen dann die
entsprechenden Änderungen in der Anzeige Horizontal Time Basein der
Statuszeile.
2. Mit dem Einstellknopf HORIZONTAL POSITIONstellen Sie die horizontale
Position des Signals im Wellenformfenster ein. Der Einstellknopf