User Manual
52
1. Drücken Sie die "Utility" Taste und wählen Sie Kalibrieren im linken Menü.
2. Wählen Funktion Kalibrieren im unteren Menü.
3. Bestätigen Sie mit OK .
Das Gerät führt nun eine selbstständige Kalibrierung aller Messfunktionen durch,
was ca. 1 Minute in Anspruch nimmt.
Pass/Fail-Prüfung
Die Pass/Fail-Prüfung erkennt, ob das Eingangssignal in den Grenzen der Regel
liegt. Überschreitet es die Regelgrenzen, besteht es die Prüfung nicht und wird als
“Fail” eingestuft; liegt es in den Regelgrenzen wird es als “Pass” zugelassen. Sie
kann über einen integrierten und konfigurierbaren Ausgangsport auch Fail- oder
Passsignale ausgeben.
Beschreibung Pass/Fail Menü:
Pass/Fail Prüfung:
Die Pass/Fail-Prüfung erkennt, ob das Eingangssignal in den Grenzen der Regel
liegt. Überschreitet es die Regelgrenzen, besteht es die Prüfung nicht und wird als
“Fail” eingestuft; liegt es in den Regelgrenzen wird es als “Pass” zugelassen. Sie
kann über einen integrierten und konfigurierbaren Ausgangsport auch Fail- oder
Passsignale ausgeben. So führen Sie eine Pass/Fail-Prüfung durch:
Menüfunktion
Einstell.
Beschreibung
Operat
Enable
Operator
Steuerungs-Aktivierungsschalter
Steuerungs-Betriebsschalter
Output
Pass
Fail
Beep
Info
Geprüftes Signal entspricht der Regel.
Geprüftes Signal entspricht nicht der Regel.
Piepton (Beep), wenn das Signal der Regel entspricht.
Steuern des Anzeigenstatus des Inforahmens.
Regel
Quelle
Horizontal
Vertical
Create
Auswahl der Quelle ①,②,③,④ oder Math.
Ändern des horizontalen Toleranzwertes mithilfe des
Multi-Drehknopfes (G).
Ändern des vertikalen Toleranzwertes mithilfe des
Multi-Drehknopfes (G).
Verwenden des Regelsatzes als Prüfregel.
Save rule
Speichern
Recall
Auf Save klicken, um die Regel zu speichern.
Laden einer Regel als Prüfregel.