Datasheet
- 105 -
Warnung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist, bevor Sie es wieder in Betrieb
nehmen. Anderenfalls besteht die Gefahr von Kurzschlüssen oder Stromschlägen.
HINWEIS:
Bitte installieren Sie die mitgelieferte Software inklusive aller USB-Treiber, bevor Sie das PeakTech®
Oszilloskop mit Ihrem PC verbinden.
Anhang C: Klonen einer Wellenform
Drücken Sie auf Speichern. Wählen Sie Typ im unteren Menü, im linken Menü, drehen Sie den Knopf M,
um Klonen auszuwählen.
Sie können ein- oder zweikanalige Wellenformen zwischen zwei Cursorn klonen und als geklonte
Wellenform im internen Speicher oder auf einem USB-Speichergerät speichern. Sie können vier geklonte
Wellenformen im internen Speicher des Instruments speichern. Die auf einem USB-Speichergerät
gespeicherten geklonten Wellenformdateien werden mit der Erweiterung "ota" gespeichert.
Wenn der optionale Arbitrary Function Generator in Ihrem Instrument verfügbar ist, können Sie die
gespeicherte Wellenform aus einer Datei im internen Speicher oder auf einem USB-Speichergerät
ausgeben. und die Wellenform zwischen zwei Cursorn kann direkt ohne Speicheroperation ausgegeben
werden.
Sie können auch den Signalgenerator PeakTech 4125 oder 4165 verwenden, um * .ota-Dateien zu lesen
und die geklonten Wellenformen abzurufen.
Clone Wave-Menü zeigt Folgendes:
Menü
Einstellun
g
Beschreibung
Typ
Clone
Quelle
Mode
Out1
Out2
Out1&Out
2
Wählen Sie den Quellmodus.
Die geklonte Wellenform enthält eine Wellenform, die für AG Out1
verwendet wird
Die geklonte Wellenform enthält eine Wellenform, die für AG Out2
verwendet wird
Die geklonte Wellenform enthält zwei Wellenformen, die für AG Out1 und
AG Out2 verwendet werden
AG
Output
Out1
CH1 CH2
CH3 CH4
Wählt die Quelle, welche für den Generator Out1 verwendet wird
AG
Output
Out2
CH1 CH2
CH3 CH4
Wählt die Quelle, welche für den Generator Out2 verwendet wird
Line
a
b
ab
x
Drehen Sie den Knopf M, um die Linie a zu bewegen.
Drehen Sie den Knopf M, um die Linie b zu verschieben.
Zwei Cursor sind miteinander verbunden. Drehen Sie den Knopf M, um das
Cursorpaar zu verschieben.
Stellen Sie die Cursor so ein, dass der gesamte Bildschirm automatisch
ausgewählt wird.
Die Wellenforminformationen werden in der linken unteren Ecke des
Bildschirms angezeigt.