Datasheet
- 49 -
ID&Data
Menü)
Byte Length
M-Regler zur Einstellung zw. 1 und 8
bytes
Data
M-Regler und Pfeiltasten zur Auswahl
End
Triggert auf End-Frame des Data-Frames
Missing Ack
Triggert auf fehlendem Ack (Gutmeldung)
Bit Stuffing
Triggert auf Bit-Stuffing Error
Mode
Holdoff
Auto
Normal
Single
Wellenform auch ohne Trigger erfassen
Wellenform mit Trigger erfassen
Wellenform mit Trigger erfassen, dann stoppen
Bedienung des Funktionsmenüs
Der Bedienbereich des Funktionsmenüs umfasst 8 Funktionsmenütasten: Measure, Acquire, Utility,
Autoscale, Save, Display und Help, sowie 3 Sofortwahltasten: Autoset, Run/Stop, Single.
Sampling Einstellungen (Abtastfunktion)
Drücken Sie die Acquire-Taste; wählen Sie Acyu Mode, Length oder PERF Mode um die
Abtastfunktion einzustellen.
Beschreibung des Acqu Mode Menüs:
Menü
Einstellung
Beschreibung
Acqu Mode
Sample
Allgemeiner Abtastmodus.
Peak Detect
Dient zur Erkennung von Störspitzen und
zur Verringerung von Störungen
Average
4、16、64、128
Dient zur Verringerung von willkürlich
auftretenden Störungen jeder Art mit einer
optionalen Anzahl von Mittelwertbildungen.
Beschreibung des Length Menüs:
Menü
Einstellung
Beschreibung
Length
1000
Auswahl der Aufzeichnungslänge
10K
100K
1M
10M
20M
40M (Single CH)
Beschreibung des PERF Mode Menüs:
Menü
Einstellung
Beschreibung
PERF Mode
8-bit
Vertikale Auflösung (A/D) einstellen
12-bit
Ist die Sample Rate <=250MS/s, ist die ADC Auflösung als Standard auf 12-bit gesetzt.
Ist die Sample Rate >250MS/s, ist die ADC Auflösung als Standard auf 8-bit gesetzt.
Ist die Sample Rate <250MS/s und nur ein Kanal aktiviert, kann die ADC Auflösung auf 8-bit oder 12-bit
gesetzt werden.