Datasheet

- 106 -
Hinweis: Wenn "Out of Limits" in der Information oder in der Meldung
"Waveform points over- the limit" erscheint. erscheint auf dem Bildschirm,
dh die Länge der geklonten Wellenform überschreitet die Grenze. Wenn der
Quellmodus Out1 oder Out2 ist, beträgt die maximale Länge 2M. Wenn der
Quellmodus Out1 und Out2 ist, beträgt die maximale Länge 1M. Drücken
Sie die Schaltfläche Acquire, wählen Sie Länge im unteren Me und
stellen Sie die Aufzeichnungslänge auf einen kleineren Wert ein.
Clone (nur
wenn Generator
verfügbar)
Clone
Klonen Sie die Wellenform zwischen zwei Cursorn und geben Sie sie über
den integrierten Generator aus.
Speichern
Save
Speichert Wellenform zwischen den Cursorn
Storage
Sie können eines der vier Objekte in der linken Liste auswählen. Wenn Sie
ein Objekt auswählen, erscheint eine Meldung in der Bildschirmmitte, in der
die Informationen des ausgewählten Objekts angezeigt werden.
"Aktuelles Objekt: Out1 hat keine Ausgabe, Out2 hat keine Ausgabe"
bedeutet, dass keine Wellenform in diesem Objekt gespeichert ist.
"Aktuelles Objekt: Out1 hat Ausgabe, Out2 hat keine Ausgabe" bedeutet,
dass eine Wellenform in diesem Objekt gespeichert ist, deren Quellmodus
Out1 ist.
"Aktuelles Objekt: Out1 hat keine Ausgabe, Out2 hat Ausgabe" bedeutet,
dass eine Wellenform in diesem Objekt gespeichert ist, der Quellmodus ist
Out2.
"Aktuelles Objekt: Out1 hat Ausgabe, Out2 hat Ausgabe" bedeutet, dass
zwei Wellenformen in diesem Objekt gespeichert sind, sein Quellmodus ist
Out1 & Out2.
External
Speichern Sie die Wellenform auf einem USB-Speichergerät
Setzen Sie ein USB-Speichergerät in den Anschluss an der Vorderseite ein.
Wenn das Symbol oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt wird,
wurde das USB-Speichergerät erfolgreich installiert. Wenn das USB-
Speichergerät nicht erkannt werden kann, formatieren Sie das USB-
Speichergerät gemäß den unter "USB-Datenträgeranforderungen"
beschriebenen Methoden. Der Name ist Standard als aktuelles
Systemdatum und -uhrzeit. Die geklonte Wellenform wird als OTA-Datei auf
dem USB-Speichergerät gespeichert.
Output
(Der Generator ist verfügbar und der interne Speicher ist ausgewählt.) Gibt
die im ausgewählten Objekt gespeicherte Wellenform aus.
Bei den folgenden Schritten handelt es sich um ein Oszilloskop mit Zweikanal-AG. So speichern Sie die
CH1-Wellenform und speichern sie im internen / USB-Speicher:
(1) Drücken Sie die Taste Speichern.
(2) Wählen Sie Typ im unteren Menü, drehen Sie den Knopf M, um im linken Menü Klonen
auszuwählen.
(3) Wählen Sie Quelle im unteren Menü, wählen Sie Modus als Out1. im rechten Menü.
(4) Wählen Sie AG Output Out1 als CH1. im rechten Menü.
(5) Wählen Sie Linie im unteren Menü. Wenn a oder b ausgewählt ist, drehen Sie den Knopf M, um den
Cursor zu bewegen. Wenn ab ausgewählt ist, drehen Sie den M-Knopf, um das Cursorpaar zu
verschieben. Wenn x ausgewählt ist, wird der gesamte Bildschirm automatisch ausgewählt.
(6) Wählen Sie Speichern im unteren Menü.
Um die Wellenform im internen Speicher zu speichern, wählen Sie Speicher im rechten Menü als
Intern. Drehen Sie den Knopf M, um ein Objekt im linken Menü auszuwählen, und wählen Sie im
rechten Menü Speichern.
Um die Wellenform auf einem USB-Speichergerät zu speichern, wählen Sie Speicher im rechten
Menü als Extern. Wählen Sie Speichern im rechten Menü. Eine Eingabetastatur zum Bearbeiten
des Dateinamens wird angezeigt. Drehen Sie den Knopf M, um die Tasten auszuwählen, und
drücken Sie den Knopf zur Eingabe. Wählen Sie zur Bestätigung die Taste auf der Tastatur. Die
geklonte Wellenform wird als OTA-Datei auf dem USB-Speichergerät gespeichert.