Datasheet

- 107 -
Um eine im internen Speicher gespeicherte Wellenform über den Generator auszugeben: (Generator
Modellabhängig)
(1) Drücken Sie die Taste Speichern.
(2) Wählen Sie Typ im unteren Menü, drehen Sie den Knopf M, um im linken Menü Klonen
auszuwählen.
(3) Wählen Sie Speichern im unteren Menü und wählen Sie im rechten Menü Speicher als intern.
(4) Drehen Sie den M-Knopf, um ein Objekt im linken Menü auszuwählen.
(5) Wählen Sie Output im rechten Menü.
Um eine auf einem USB-Datenträger gespeicherte Wellenform über den Generator auszugeben:
(1) Drücken Sie die Taste , um den Ausgangskanal des Generators einzustellen.
(2) Wählen Sie "Arb" im unteren Menü, wählen Sie "Others" im rechten Menü und dann "File"
durchsuchen.
(3) Wählen Sie Speicher im rechten Menü als USB. Das Gerät listet ein Verzeichnis der Ordner und
Dateien auf dem USB-Speichergerät. Wählen Sie einen Ordner oder eine Datei mit dem M-Knopf,
um in der Liste auf- und abwärts zu blättern. Um den aktuellen Ordner zu öffnen, wählen Sie Ändern
im rechten Menü und dann erneut, um zum übergeordneten Verzeichnis zurückzukehren.
(4) Wählen Sie die gewünschte OTA-Datei aus, und dann im rechten Menü die Option Lesen.
Um die Wellenformen CH1 und CH2 direkt durch den Generator auszugeben:
(1) Drücken Sie die Taste Speichern.
(2) Wählen Sie Typ im unteren Menü und drehen Sie den M-Regler, um im linken Menü Klonen
auszuwählen
(3) Wählen Sie Source im unteren Menü und dann Mode als Out1 & Out2 im rechten Menü.
(4) Im rechten Menü wählen Sie AG Output Out1 als CH1; Wählen Sie AG Ausgang Out2 als
CH2.
(5) Wählen Sie Linie im unteren Menü, dann den Cursor und bewegen Sie ihn, um die gewünschte
Wellenform auszuwählen.
(6) Wählen Sie nun Klonen im unteren Menü. Der Generator wird die gewählte Wellenform zwischen
den Cursorn ausgeben.
Datenformatbeschreibung der OTA-Wellenformdatei
Wenn der Quellmodus auf Out1 oder Out2 festgelegt ist, besteht die OTA-Datei aus zwei Teilen: dem
Dateiheader und den Kanaldaten. Wenn der Quellmodus auf Out1 und Out2 festgelegt ist, besteht die
OTA-Datei aus drei Teilen: Dateiheader, Daten des ersten Kanals und des zweiten Kanals. Der Datei
Header repräsentiert den Parameter der Dateidaten, der in "Parametername + Wert" ausgedrückt wird.
Jeder Parametername besteht aus einer 4-Byte-Zeichenfolge, bei der die Groß- / Kleinschreibung beachtet
wird. Der Parameterwert beträgt mindestens 4 Byte.
1. Format Bezeichnung des File Headers
1) HEAD
Parameter Name
Bedeutung
Wert
Kommentar
HEAD
Header Größe
4 bytes int
2) TYPE
Parameter Name
Bedeutung
Wert
Kommentar
Type
Modell
12 bytes char