Datasheet
- 56 -
6. Formatierungsprozess
7. Prüfen Sie, ob die Formatierung durchgeführt wurde und nun FAT32 mit einer Clustergröße 4096
angezeigt wird.
Klonen einer Wellenform
Zum Klonen einer zwischen den Cursors liegenden Wellenform, lesen Sie bitte im Anhang C.
Aufnahmen speichern und wiedergeben
Die Wellenformaufnahme kann die aktuelle Wellenform aufnehmen und als Film speichern. Sie können den
Intervall zwischen 1ms und 1000s einstellen, wobei maximal 1000 Frames aufgezeichnet werden. Sie
können die Aufnahme intern oder extern speichern.
Bei interner Speicherung können Sie zwischen 4 Optionen wählen: OFF, Record, Playback und Storage.
Bei externer Speicherung können Sie zwischen 2 Optionen wählen: OFF und Record.
Record: Um eine Wellenform aufzunehmen, bis der eingestellte Intervall das End-Frame erreicht hat. Das
Record-Menü wird wie folgt dargestellt:
Menü
Einstellung
Beschreibung
Mode
OFF
Record
Playback
Storage
Wave Record schließen
Record Menü einstellen
Playback Menü einstellen
Speicher Menü einstellen
Record Mode
Frame Set
End Frame
Drehen Sie den M-Drehknopf um die Nummer der
Aufnahme- Frames einzustellen (1-1000)
Interval
Drehen Sie den M-Drehknopf um den Intervall der
Aufnahme- Frames einzustellen (1ms-1000s)
Refresh
ON
OFF
Wellenform während Aufnahme erneuern
Keine Erneuerung
Operate
Play
Stop
Aufnahme starten
Aufnahme stoppen
Hinweis:
Beide Wellenformen – Kanal1 und Kanal2- werden aufgenommen. Wird ein Kanal während der Aufnahme
ausgeschaltet, ist dieser Kanal bei der Wiedergabe ungültig.
Playback: Playback gibt die aufgenommenen Wellenformen wieder