Datasheet

- 60 -
Self-Calibration
Die Selbstkalibrierung kann bei fehlerhafter Messung oder einem großen Einfluss von Umgebungs-
temperaturen helfen, ein besseres Messergebnis zu erzielen. Sollte sich die Umgebungstemperatur stark
(über 5°C) erhöhen, sollte prinzipiell eine Selbstkalibrierung durchgeführt werden um eine bestmögliche
Genauigkeit zu erzielen.
Bevor eine Selbstkalibreirung durchgeführt wird, entfernen Sie alle Tastköpfe von den Anschlüssen des
Gerätes. Drücken Sie die Utility Taste, wählen dann Function im unteren Menü und dann Adjust.
Drücken Sie abschließend die SelfCal Taste im unteren Bildmenü, um die Selbstkalibrierung
durchzuführen.
Probe Checking
Prüft, ob die Tastkopf-Kompensation in Ordnung ist. Das Ergebnis zeigt drei Möglichkeiten: Übermäßige
Kompensation, Gute Tastkopf-Kompensation und unzureichende Tastkopf-Kompensation.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie den Tastkopf am CH1 an und stellen Sie die Probe Attenuation auf maximum.
2. Drücken Sie die Utility Taste und wählen Function im unterne Menü, dann Adjust im linken Bildmenü.
3. Wählen Sie ProbeCh. Im unteren Menü und es werden Hinweise in der Anzeige dargestellt.
4. Drücken Sie ProbeCh. Nochmals und der Test beginnt. Das Ergebnis wird anschließend angezeigt.
Pass/Fail
Die Pass/Fail-Prüfung erkennt, ob das Eingangssignal in den Grenzen der Regel liegt. Überschreitet es die
Regelgrenzen, besteht es die Prüfung nicht und wird als “Fail” eingestuft; liegt es in den Regelgrenzen wird
es als “Pass” zugelassen. Sie kann über einen integrierten und konfigurierbaren Ausgangsport auch Fail-
oder Passsignale ausgeben.
Beschreibung des Pass/Fail Menüs:
Menü
Einstellung
Beschreibung
Operate
Enable
Operate
Kontrolle aktivieren
Ein/Ausschalten
Output
Pass
Fail
Beep
Stop
Info
Geprüftes Signal erfüllt Regel
Geprüftes Signal erfüllt Regel nicht
Piepen, wenn Regel erfüllt wird
Stoppt, wenn Regel erfüllt wird
Pass Fail Informationsfenster anzeigen
Rule
Source
Horizontal
Vertical
Create
Quelle CH1, CH2 oder Math auswählen
Horizontale Toleranz per M-Drehknopf ändern
Vertikale Toleranz per M-Drehknopf ändern
SaveRule
Number
Save
Load
Name der Regel zwischen Rule1 bis Rule 8 auswählen
Wählen Sie Save, um die Regel zu speichern
Laden sie eine Regel als Testregel
Pass/Fail Prüfung:
Die Pass/Fail-Prüfung erkennt, ob das Eingangssignal in den Grenzen der Regel liegt. Überschreitet es die
Regelgrenzen, besteht es die Prüfung nicht und wird als “Fail” eingestuft; liegt es in den Regelgrenzen wird
es als “Pass” zugelassen. Sie kann über einen integrierten und konfigurierbaren Ausgangsport auch Fail-
oder Passsignale ausgeben. So führen Sie eine Pass/Fail-Prüfung durch: