Datasheet

PIN 1 PIN 4
e.) Sichern Sie den Remote-Stecker mit Hilfe der Arretierung am Stecker.
Nachdem diese Schritte durchgeführt wurden, können Sie zwischen den im Folgenden
beschriebenen Messmethoden auswählen (Methode A oder B)
Methode A:
Verwenden von externer Spannungsquelle
Eine einstellbare externe Spannungsquelle von 0-5V wird in den Remote-Anschluss gespeist,
um den Ausgangsspannungspegel einzustellen.
ACHTUNG!!
Keine Spannung >5 V an den Remote-Anschluss anlegen, ansonsten löst der
Überspannungsschutz des Gerätes aus.
1. Stellen Sie sicher, dass das Netzgerät ausgeschaltet und die Last vom Gerät getrennt ist.
2. Verwenden Sie nur die Leitungen des PIN 2 und 4. Verbinden Sie die Leitung von PIN 2
an den positiven (+) Pol und die Leitung des PIN 4 an den negativen (-) Pol der externen
Spannungsquelle.
3. Schalten Sie das PeakTech 1530/1560 ein.
4. Variieren Sie mit der externen Eingangsspannung zwischen 0 und 5 V, zur Überprüfung
des vollen Ausgangsspannungsbereiches des PeakTech 1530/1560.
5. Schalten Sie das PeakTech 1530/1560 aus.
Methode B:
Verwenden eines 5kOhm Potentiometers
1. Stellen Sie sicher, dass die Last von den Anschlüssen des PeakTech 1530/1560
vollständig getrennt ist.
2. Verbinden Sie ein Potentiometer mit den Leitungen der PIN 1, 2 und 4.
PIN 2
VVVV
3. Schalten Sie das PeakTech 1530/1560 ein.
-13-
Außenring