User Manual

(1) Automatische Abschaltung
Wenn das Messgerät länger als 10 Minuten nicht benutzt wurde,
schaltet es sich automatisch ab. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (|)
um in den Betriebsmodus zurückzukehren.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die Ein/Aus-Taste
(|) um es wieder einzuschalten. Der Betriebszustand vor Abschalten
des Geräts wird wiederhergestellt.
Im MIN/MAX-Aufzeichnungsmodus, RS-232-Modus oder bei
Verwendung eines Gleichstromadapters wird die automatische
Abschaltfunktion automatisch deaktiviert.
Fortlaufende Messung
Drücken Sie im automatischen Abschaltmodus die Ein/Aus-Taste (|)
für 2 Sekunden, bis „APO OFF“ angezeigt wird. Das Gerät befindet
sich jetzt im fortlaufenden Messmodus.
Ein/Aus-Taste
Mit der Ein/Aus-Taste (|) schalten Sie das Messgerät ein bzw. aus.
Drücken Sie bei einem Mikrocomputerfehler die Ein/Aus-Taste (|)
bis sich das Gerät ausschaltet.
(2) Frequenzwahl
Stellen Sie die FREQ-Taste je nach Prüfling auf 120Hz oder 1kHz
ein. Im Allgemeinen wird der Elektrolytkondensator mit 120 Hz,
andere Kondensatoren mit 1 kHz gemessen.
(3) Parallel/Seriell-Modus
Mit der „PAL SER“-Taste stellen Sie den Messschaltkreis auf
parallel bzw. seriell ein. Hat der Prüfling eine hohe Impedanz wird
die Messung in der Regel im Parallelschaltungsmodus „PAL“
vorgenommen; hat der Prüfling eine niedrige Impedanz, erfolgt die
Messung im Reihenschaltungsmodus „SER“.
-14-