User Manual
(4) Bereichstaste
Mit der RANGE-Taste können Sie den manuellen
Bereichswahlmodus auswählen und die „AUTO“-Anzeige
ausschalten. (Dabei bleibt das Messgerät auf den Bereich
eingestellt, in dem es sich vor dem Umschalten zum manuellen
Bereichswahlmodus befand.)
Im manuellen Bereichswahlmodus können Sie durch Drücken der
RANGE-Taste stufenweise den Bereich vergrößern. Nach jedem
Drücken wird ein neuer Wert angezeigt. Um den manuellen
Bereichswahlmodus zu verlassen und zur automatischen
Bereichswahl zurückzukehren, drücken Sie die RANGE-Taste und
halten Sie diese für 2 Sekunden gedrückt. Die „AUTO“-Anzeige
schaltet sich wieder ein.
(5) L/C/R-Funktionstaste (nur Hauptdisplay)
Mit der L/C/R-Taste können die Messparameter in der Reihenfolge
L – C – R – L usw. ausgewählt werden; der ausgewählte Parameter
wird auf dem LCD-Display angezeigt.
Wenn das Messgerät eingeschaltet wird, ist es auf den Parameter
eingestellt, der ausgewählt war, als das Gerät zum letzten Mal
ausgeschaltet wurde.
(6) Q/D/R-Funktionstaste (nur Nebendisplay)
Mit der Q/D/R-Taste können die Messparameter in der Reihenfolge
Q – D – R – Q usw. ausgewählt werden; der ausgewählte
Parameter wird auf dem LCD-Display angezeigt.
Wenn das Messgerät eingeschaltet wird, ist es auf den Parameter
eingestellt, der ausgewählt war, als das Gerät zum letzten Mal
ausgeschaltet wurde.
(7) HOLD
> 2 sec
Drücken Sie die HOLD-Taste um in den Datenstillstand-Modus zu
wechseln. Die „HOLD“-Anzeige erscheint im Display.
Wenn der „HOLD“-Modus ausgewählt wurde, unterbricht das
Messgerät die Aktualisierung der angezeigten Messungen.
Drücken Sie die HOLD-Taste für 2 Sekunden um die Hinter-
grundbeleuchtung zu starten.
-15-










