User Manual

Das Display wird von hinten beleuchtet. Wenn Sie diese Taste
erneut für 2 Sekunden drücken, verlassen Sie die
Hintergrundbeleuchtung wieder.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich 1 Minute nach Aktivierung
selbständig wieder aus.
(8) MIN/MAX-Taste
Drücken Sie die MIN/MAX-Taste um in den Min/Max/Avg-Modus zu
wechseln und die automatische Abschaltfunktion zu beenden.
Außer der Ein-/Aus-Taste (|) und der HOLD-Taste können keine
weiteren Tasten bedient werden. Nach 6-maligem Sampling ertönt
ein einfacher Piepton. Werden neue MIN/MAX-Daten
aufgezeichnet, ertönt ein zweifacher Piepton.
Der Wert der Haupt- und Nebenanzeige ändert sich beim Drücken
der Taste "MIN/MAX" durch den Aktuellen-, Maximalen-, Minimalen-
, Maximalen minus Minimalen- und dem Mittelwert. Das Messgerät
zeichnet im Falle einer Überlast („OL“) während des
Vergleichsvorgangs oder im Kapazitätsbereich 50 Zählschritte
nicht auf. Es kann aus bis zu 3000 Messwerten der Mittelwert
genommen werden.
Bei der Mittelwertanzeige handelt es sich um die Aufzeichnung des
wahren Mittelwerts. Es können bis zu 3000 Takte gespeichert
werden. Die Mittelwertanzeige „AVG“ blinkt, wenn 2991 bis 3000
Messwerte aufgezeichnet wurden. Wurden mehr als 3000
Messwerte aufgezeichnet, stoppt die AVG-Aufzeichnung und zeigt
den Mittelwert im LCD-Display an. Das Messgerät fährt mit der
Aufzeichnung des MIN/MAX-Wertes fort. Drücken Sie im
„MIN/MAX“-Modus auf die HOLD-Taste um die Aufzeichnung
vorübergehend anzuhalten, durch erneutes Drücken der HOLD-
Taste wird die Aufzeichnung fortgesetzt.
Um Datenfehler oder -verlust zu vermeiden müssen Sie zum
Verlassen der MIN/MAX-Funktion die Taste 2 Sekunden lang
drücken und die ursprünglichen Aufzeichnungen beenden.
-16-