Datasheet

5.2.5 FI (RCD)-Test Funktion
Sie können durch Drücken und Halten der F3-Taste (länger 2 Sekunden) die UL Spannung wählen
(25 V oder 50 V). Der angezeigte Uf-Wert, ist die Berührungsspannung.
Funktionstastenbeschreibung:
Taste
1
2
3
4
5
6
7
F1
AUTO
RCD t∆
RCD I∆N
F2
30mA
100mA
300mA
500mA
650mA
1A
10mA
F3
AC G
AC S
DC G
DC S
F4
0
180
G ……………………. Allgemein: FI-Schutzschalter ohne Verzögerung
S ……………………. Selektiv: FI-Schutzschalter mit Zeitverzögerung
Mögliche Einstellungen in Abhängigkeit des Auslösestroms des FI-Schutzschalters
10mA
30mA
100mA
300mA
500mA
650mA
1A
X1/2
O
O
O
O
O
O
O
X1
O
O
O
O
O
O
O
X2
O
O
O
O
O
X
X
X5
O
O
O
X
X
X
X
AUTO
O
O
O
X
X
X
X
RAMP
O
O
O
O
O
O
X
Maximal gemessene Auslösezeit des FI-Schutzschalters (nach Norm EN 61008 und 61009)
1/2 x I∆N
I∆N
2 x I∆N
5 x I∆N
Nicht verzögerter
FI
t∆= Max.1999ms
t∆= Max.500ms
t∆= Max.150ms
t∆= Max.40ms
Zeitverzögerter
FI
t∆= Max.1999ms
t∆= Max.500ms
t∆= Max.150ms
t∆= Max.40ms
I∆N………………………... Auslösestrom
t∆………………………….. Auslösezeit
: Zeigt an, das der Übertemperaturschutz ausgelöst hat und keine Messung durchgeführt
werden kann. Warten Sie einige Zeit, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
-24-