User Manual
9. Messen von geringen Umdrehungsge-
schwindigkeiten
Beim Messen von geringen Umdrehungsgeschwindigkeiten wird
zur Gewährleistung von schnellen Messzeiten und hoher
Auflösung das Anbringen von mehreren Reflektionsmarken
empfohlen. Zum Erhalt der Umdrehungsgeschwindigkeit den
angezeigten Wert durch die Zahl der Reflektionsmarken teilen.
10. Austauschen der Batterien
Bei ungenügender Batteriespannung leuchtet in der LCD-Anzeige
das Batteriesymbol auf. Die Batterien sind dann baldmöglichst
auszuwechseln. Dazu wie beschrieben vorgehen:
* Schraube des Batteriefachdeckels lösen
* Batteriefachdeckel vom Batteriefach abziehen und
verbrauchte Batterie aus dem Batteriefach entfernen.
* Neue Batterie in das Batteriefach einlegen. Beim Einlegen auf
korrekte Polarität achten. Falsch eingelegte Batterien können
die internen Schaltkreise des Gerätes zerstören.
* 9 V – Batterie (Neda 1604)
* Batteriefachdeckel wieder auflegen und mit Schraube
befestigen.
Bei längerem Nichtgebrauch des Gerätes Batterien aus dem
Batteriefach entfernen.
Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterieverordnung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z. B.
zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten
selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im
Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus
sind wir als Importeur gemäß Batterieverordnung verpflichtet,
unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen:
-13-