User Manual
Hinweise:
* Bei Überschreitung des Messbereiches leuchtet in der LCD-
Anzeige das Überlaufsymbol "OL" auf.
* Der Eigenwiderstand der Prüfleitungen kann bei Messungen
von kleinen Widerständen (600 -Bereich) die Genauigkeit
der Messung negativ beeinträchtigen. Der Eigenwiderstand
üblicher Prüfleitungen liegt zwischen 0,2...1 . Zur genauen
Bestimmung des Eigenwiderstandes, Prüfleitungen an die
Eingangsbuchsen des Multimeters anschließen und
Messspitzen kurzschließen. Der angezeigte Messwert
entspricht dem Eigenwiderstand der Prüfleitungen.
* Bei Widerstandsmessungen von 1 M und höher benötigt
die Anzeige einige Sekunden zur Stabilisierung.
6.4. Diodentest
WARNUNG! Nach Umschaltung des Multimeters auf die
Diodentestfunktion, angeschlossene Prüfleitungen nicht über
eine Spannungsquelle anlegen.
Diese Funktion ermöglicht die Überprüfung von Dioden und
anderen Halbleitern auf Durchlässigkeit und Kurzschlüsse.
Ebenfalls erlaubt diese Funktion die Durchlassspannung von
Dioden zu ermitteln.
1. Funktions-/Bereichswahlschalter in Stellung
°
)))
drehen.
2. Zum Umschalten in die Diodentestfunktion, Taste
„SELECT“ drücken.
3. Rote Prüfleitung an den V//Hz/ -Eingang und
schwarze Prüfleitung an den COM-Eingang anschließen.
-20-