User Manual

Hinweis:
* Die hohe Eingangsempfindlichkeit des Messgerätes
verursacht die Anzeige eines geringen, instabilen Wertes in
der LCD-Anzeige. Dies ist bei Geräten mit hoher
Empfindlichkeit normal und beeinträchtigt nicht die
Messgenauigkeit des Gerätes.
5.3. Messung von Gleich- und Wechselströmen
Achtung!
* Keine Strommessungen an Schaltungen mit Spannungen über
250 V AC/DC vornehmen. Nichtbeachtung birgt die Gefahr
schwerer Verletzungen durch Stromschlag und der Zerstörung
der internen Schaltkreise des Gerätes.
* Bei Anschluss einer Spannungsquelle von hoher
Stromkapazität an den Stromeingang besteht Brandgefahr
durch Kurzschluss und akute Verletzungsgefahr durch
Stromschlag.
* Der 10 A-Eingang ist mit einer Sicherung abgesichert.
Maximal zu- lässigen Eingangsstrom von 10 A unter keinen
Umständen über- schreiten. Eine maximale Messzeit von 30
Sekunden unter Lastbedingungen, eine Pause von mind. 15
Minuten folgen lassen, damit sich der interne Shunt abkühlen
kann.
Messung wie folgt durchführen:
Achtung!
Aus Sicherheitsgründen keine Strommessungen in Schaltungen
mit Spannungen von mehr als 250 V vornehmen.
Achtung!
Gleichstrommessungen im 10 A-Bereich auf maximal 10
Sekunden beschränken. Längere Messzeiten in diesem Bereich
können zur Zerstörung des Messgerätes bzw. zu Verletzungen
führen.
-15-