User Manual

5. Funktionsprüfung vor Inbetriebnahme
Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Gerätes, wie beschrieben vorgehen:
1. Gerät mit der Netztaste POWER einschalten.
2. Gewünschte Messfunktion durch Drücken der entsprechenden Funktionstaste (DCV, ACV, , ,
, (((
°
))), DCA, ACA, hFE, LOGIC) wählen.
3. Zur Anwahl weiterer Funktionen (Speichern-, Wiederaufruf von gespeicherten Daten, Änderung
von Parametern, usw.) spezial Funktionstaste wählen.
6. Inbetriebnahme des Gerätes
Dieser Abschnitt beschreibt die erforderlichen Aktionen und Funktionen der einzelnen Tasten.
Netztaste POWER:
Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
Funktionswahltasten FUNCTION
Taste DC V:
Zur Umschaltung des Gerätes auf Gleichspannungsmessfunktion (0 … 1000 V DC).
Taste AC V:
Zur Umschaltung des Gerätes auf Wechselspannungsmessfunktion (0 ... 750 V AC).
Taste Ohm:
Zur Umschaltung des Gerätes auf die Widerstandsmessfunktion (0 ... 40 M).
Taste DC A:
Zur Umschaltung des Gerätes auf die Gleichstrommessfunktion (0 … 10 A DC).
Taste AC A:
Zur Umschaltung des Gerätes auf die Wechselstrommessfunktion (0 ... 10 A AC).
Taste (
(
(
°
)
)
):
Zur Umschaltung auf die Diodentest- und Durchgangsprüffunktion.
6.1. Eingänge
10 A Eingang:
Für AC/DC –Strommessungen bis 10 A. Gewünschte Messfunktion durch Drücken der
entsprechenden Funktionstasten (DC A/AC A) anwählen und anschließend den erforderlichen
Messbereich durch Drücken der zugehörigen Bereichswahltaste wählen.
µA/mA-Eingang
Für AC/DC Strommessungen bis 500 mA. Gewünschte Messfunktion durch Drücken der
entsprechenden Funktionstaste (µA/mA) anwählen und anschließend gewünschten Messbereich
durch Drücken der entsprechenden Bereichswahltaste wählen.
COM-Eingang:
Masse-Anschluss zum Anschluss der schwarzen Prüfleitung.
-9-