PeakTech® 4250 / 4300 Bedienungsanleitung / Operation manual AC/DC – Zangenadapter / Clamp Adapters
1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Diese Geräte erfüllen die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) und 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CEZeichen). Überspannungskategorie II 1000 V (P 4300); Überspannungskategorie II 300 V (P 4250); Verschmutzungsgrad 2. CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit geringen transienten Überspannungen CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente etc.
* * * * * * * * * * * * * * * Diese Geräte können hohe Ströme bis 1000 A (P 4300); 60 A (P 4250) in Leitern messen, in denen gleichzeitig auch hohe Spannungen vorkommen. Falsche Bedienung der Geräte können daher u. U. zu schweren Verletzungen und Zerstörung der Geräte führen. Beim Messen von blanken Leitern und Busschienen unbedingt extreme Vorsicht walten lassen.
* * * * * * * * Sollten Sie die Geräte für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach. Säubern Sie die Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine ätzenden Scheuermittel. Diese Geräte ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet. Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen.
3. Technische Daten 3.1. Allgemeine Daten max. Zangenöffnung: P 4250: 9 mm Ø P 4300: 57 mm Ø oder 70 x 18 mm Busschiene Arbeitstemperaturbereich: Lagertemperaturbereich: 0° C...50° C bei < 70 % R.H. -20° C...60° C, 0...80 % R.H. Temperaturkoeffizient: 0.1 x (garantierte Genauigkeit)/° C bei 0...18° C, 28° C...50° C) max. Höhe: 2000 m Batteriezustandsanzeige: rote LED leuchtet auf Spannungsversorgung: 9 V Batterie (NEDA 1604) Batterielebensdauer: 100 Stunden typ.
Übertragungsrate: 1 mV/10 mA (10 mA-20 A DC/ACeff) 1 mV/100 mA (20 A - 60 A DC/ACeff) (P4250) 1 mV/1 A (P 4300) Genauigkeit System-Genauigkeit: Genauigkeit des Zangenadapters + Genauigkeit des Multimeters P 4250 : Genauigkeit des Zangenadapters DC A-Bereich: 1 mV/10 mA ± (1.5 % ± 5 mA) 1 mV/100 mA AC A-Bereich: 1 mV/10 mA ± (2 % ± 20 mA) ± (4 % ± 0.
P 4300: Genauigkeit des Zangenadapters: 0 - 400 A DC: 400 A - 800 A DC: 800 A - 1000 A DC: 0 - 400 A AC (50 Hz ~ 60 Hz): 0 - 400 A AC (61 Hz ~ 400 Hz): 400 A ~ 1000 A (50 Hz ~ 60 Hz): 400 A ~ 1000 A (61 Hz ~ 400 Hz): Überlastschutz: ± (1.5 % + 2 A) ± (2.5 % + 2 A) ± (3.5 % + 3 A) ± (1.5 % + 2 A) ± (3.0 % + 2 A) ± (2.0 % + 3 A) ± (3.5 % + 3 A) 1200 A für max. 60 Sek. 4. Messbetrieb P 4250: 1.
6. Im Bereich 1 mV/10 mA des Zangenadapters, muss die Anzeige des Multimeters mit x10 multipliziert werden um den gemessenen Wert in mA zu erhalten. Dies bedeutet, dass zum Beispiel eine Anzeige von 10 mV des Multimeters einem gemessenen Strom von 100 mA entspricht (10 x 10 = 100 mA). Im Bereich 1 mV/100 mA muss die Anzeige des Multimeters mit x 100 multipliziert werden um den gemessenen Wert in mA zu er- halten.
6. Zu messenden Leiter in die Zange nehmen und Messwert gem. Punkt 4. oder 5. ermitteln (abhängig vom gewählten Bereich). Hinweis: 1. Bei DC-Strommessungen ist der Ausgang positiv, wenn der Strom im Leiter von der Oberseite (mit “+” markiert) der Zange zur Unterseite fließt. Der rote Bananenstecker ist positiv. 2. Bei Gleichstrommessungen kann es zu einem Hystereseeffekt kommen, der eine Nullstellung des Gerätes unmöglich macht.
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten-, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der auf der letzten Seite angegeben Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
1. Safety Precautions These products complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) and 2006/95/EC (Low Voltage) as amended by 2004/22/EC (CE-Marking); Overvoltage category II 300 V (P 4250); overvoltage category II 1000 V (P 4300); pollution degree 2.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * To avoid electric shock, do not operate these products in wet or damp conditions. Conduct measuring works only in dry clothing and rubber shoes, i. e. on isolating mats. Comply with the warning labels and other info on the equipments. Always start with the highest measuring range when measuring unknown values. Do not subject the equipments to direct sunlight or extreme temperatures, humidity or dampness. Do not subject the equipments to shocks or strong vibrations.
Cleaning the cabinet Clean only with a damp, soft cloth and a commercially available mild household cleanser. Ensure that no water gets inside the equipment to prevent possible shorts and damage to the equipment. 2. General The models PeakTech® 4250 or 4300 clamp adapters are transducers which will allow your multimeter to measure electrical current up to 1000 A (P 4300)/ 60 A (P 4250) AC or DC, with a frequency response up to 400 Hz (P 4300) / 20 kHz (P 4250).
Battery type: Battery life: 9 V DC (NEDA 1604) 100 hours typical Size: (HxWxD) 195 x 70 x 33 mm (P 4250) 244 x 100 x 44 mm (P 4300) Weight: approx. 250 g (P 4250) approx. 520 g (P 4300) Output: Coil cable with straight banana plug 3.2. Electrical (at 23° C ± 5 ° C, 70 % R.H. maximum) Range: Output: 0 ~ 1000 A AC or DC max.
AC A-range: 1 mV/10 mA 1 mV/100 mA ± (2 % ± 5 mA) 10 mA ~ 10 A (40 Hz ~ 2 kHz) ± (4 % ± 30 mA) 10 mA ~ 10 A (2 kHz ~ 10 kHz) ± (6 % ± 30 mA) 10 mA ~ 10 A (10 kHz ~ 20 kHz) ± (8 % ± 30 mA) 10 A ~ 15 A (40 Hz ~ 20 kHz) ± (2 % ± 30 mA) 100 mA ~ 40 A (40 Hz ~ 1 kHz) ± (4 % ± 30 mA) 100 mA ~ 40 A (1 kHz ~ 2 kHz) ± (6 % ± 30 mA) 100 mA ~ 40 A (3 kHz ~ 5 kHz) ± (8 % ± 0.
4. Application Procedures P 4250: 1. Insert the black banana plug into the COM jack and the red banana plug into the V- jack of any multimeter with a minimum input impedance of 10 k. 2. Set the power switch from “OFF” to the desired range, 1 mV/10 mA or 1 mV/100 mA position. The green LED will light to indicate that the clamp is switched on. 3.
P 4300: 1. Insert black banana plug into the COM-jack and the red banana plug into the V- jack of any multimeter with a minimum input impedance of 1 M. 2. Set the power switch from “OFF” to the desired range, 200 A or 1000 A position. The green LED will light to indicate that the clamp is switched on. 3. For current measurement below 200 amperes, set the unit to 200 A range and set the multimeter to 200 mV AC range for AC current measurements or 200 mV DC for DC current measurements.
5. Battery Replacement Remove the screw on the back side, open the case and remove the battery from the battery room, and replace with a 9 V battery (NEDA 1604 type) Caution! Batteries which are used up dispose duly. Used up batteries are hazardous and must be given in the for this being supposed collective container. Notification about the Battery Regulation The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control.
1. "Cd" means cadmium. 2. "Hg" means mercury. 3. "Pb" stands for lead. All rights, also for translation, reprinting and copy of this manual or parts are reserved. Reproductions of all kinds (photocopy, microfilm or other) only by written permission of the publisher. This manual is according the latest technical knowing. Technical changings which are in the interest of progress, reserved.