User Manual
(5) Säuberung und Überprüfung des Luftfeuchtigkeitssensors: Staub-
und Rauchablagerungen am Luftfeuchtigkeitssensor
verlangsamen die Messung und können das Messergebnis
negativ beeinträchtigen. Der Sensor ist daher regelmäßig zu
reinigen. Dazu wird er am besten mit Druckluft (kein zu hoher
Druck) abgeblasen. Bei sichtbaren Korrosionserscheinungen auf
der internen Aluminiumplatte des Luftfeuchtigkeitssensors ist
diese sofort auszuwechseln.
(6) Auswechseln der Batterie: Batteriefachdeckel abnehmen,
verbrauchte Batterie entfernen, neue 9 V-Batterie einsetzen,
Batteriefachdeckel wieder auflegen.
Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterieverordnung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z. B. zum
Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst
können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang
mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur
gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes
hinzuweisen:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber
vorgeschrieben- die Entsorgung im Hausmüll ist laut
Batterieverordnung ausdrücklich verboten-, an einer kommunalen
Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab.
Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns
unter der auf der letzten Seite angegeben Adresse unentgeltlich
zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns
zurücksenden.
-14-