User Manual
* Achtung! Wiederholtes knicken der Kabel kann einen
Kabelbruch des Fühlerkabels zur Folge haben. Um eine
lange Lebensdauer zu garantieren, vermeiden Sie die Kabel
zu knicken, speziell in der Nähe der Verbindungsstecker.
* Gerät im eingeschalteten Zustand (Laserstrahl-Emission) mit
äußerster Vorsicht handhaben.
* Laserstrahl niemals auf das Auge richten.
* Laserstrahl nicht auf gasförmige Stoffe oder Gasbehälter
richten (Explosionsgefahr).
* Laserstrahl von reflektierenden Gegenständen fernhalten
(Verletzungsgefahr für Augen).
* Kontakt mit Laserstrahl vermeiden (Körper keiner
Laserstrahlemission aussetzen).
* Vor Aufnahme des Betriebes sollte das Gerät auf die
Umgebungstemperatur stabilisiert sein. (Wichtig beim
Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt.)
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
* Öffnen des Gerätes sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten
dürfen nur von qualifizierten Service-Technikern
durchgeführt werden.
* Messgeräte gehören nicht in Kinderhände.
Reinigung des Gerätes
Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur
handelsübliche Spülmittel verwenden. Beim Reinigen unbedingt
darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes
gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des
Gerätes führen.
-2-