User Manual
2. Einsatzmöglichkeiten
Das Kombigerät ermöglicht den Einsatz in Installation, Reparatur,
Diagnose und Optimierung von Klimatechnik, Test, Installation
und Prüfung von Dunstabzügen, Installation, Wartung und
Analyse von Umgebungswind und -temperatur, Heizungskeller,
Ionisatorflussüberwachung, Aerodynamikprüfung von
Automobilen, Werks- und Gebäudepflege.
Die USB-Schnittstelle und die mitgelieferte Software dienen der
Protokollierung von Messwerten über längere Zeiträume.
3. Technische Daten
Luftgeschwindigkeit Bereich Auflösung Genauigkeit
m/s 0.40 ~ 30.00 0.01
±3%± 0.20 m/s
ft/min 80 ~ 5900 1
±3%±40 ft/min
km/h 1.4 ~ 108.0 0.1
±3%±0.8 km/h
Meilen/h 0.9 ~ 67.0 0.1
±3%±0.4 Meilen
Knoten 0.8 ~ 58.0 0.1
±3%±0.4
Knoten
Luftströmung Bereich Auflösung Fläche
CFM 0 ~ 999900 0.001 0 ~ 999.9 ft²
CMM 0 ~ 999900 0.001 0 ~ 999.9 m²
Lufttemperatur Bereich Auflösung Genauigkeit
- 10 ~ 60° C
(14 ~ 140° F)
0.1° C / F
±2° C (4.0° F)
IR-Temperatur
-50 ~ -20° C
(-58 ~ - 4° F)
0.1° C / F
±5°C (9° F)
-20 ~ 500° C
(-4 ~ 932° F)
0.1° C / F
±2% Anzeigewert
oder ±2° C (4° F)
Laserstrahlklasse
Klasse 2, Ausgang < 1mW
Wellenlänge: 630 – 670nm
EN60825-1:1994 / A11:1996 / A2:2001 / A1:2002
Betriebsspannung
9 V Batterie
Zubehör
Koffer, Strömungsradsensor mit 1,20 m Kabel,
USB-Schnittstellenkabel, Software für Windows
2000/XP/VISTA/7, Batterie
-3-