User Manual
6.3. Auswerten der Messdaten mit einem Kurvendiagramm
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Datenlogger Graph" auf Ihrem Windows-
Desktop, um die Datenlogger Graph Software zu starten.
2. Über das Menü "Datei Öffnen" können Sie eine Datenlogger-Datei (* .dlg, *
.mdlg) öffnen und das Kurvendiagramm anzeigen lassen.
3. Vergrößern (Zoom In):
a. Klicken Sie mit der Maus innerhalb des Diagrammbereiches und
ziehen Sie einen Rahmen, um den gewünschten Bereich zu
vergrößern.
b. Verkleinern (Zoom Out):
Klicken Sie auf "Undo Last" oder "Undo All" in der Werkzeugleiste, um
das letzte Kurvendiagramm oder das ursprüngliche Diagramm
anzeigen zu lassen.
4. Pan: Halten Sie die mittlere Maustaste gedrückt. Nun können Sie das
Kurvendiagramm frei bewegen/positionieren und im Diagrammbereich
verschieben.
5. Zoom und Pan-Methode:
Auto: Zoom und Pan in eine beliebige Richtung.
Horizontal: Zoomen und schwenken nur in horizontaler Richtung.
Vertikal: Zoomen und schwenken nur in vertikaler Richtung.
6. Markieren von Datenpunkten:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Punkt das Kurvendiagramms.
Ein Pop-Up-Menü wird angezeigt. Klicken Sie nun auf "Label Data Point", um
den ausgewählt Punkt zu markieren.
7. Graph Settings: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Diagramm-
Bereich und ein Popup-Menü wird angezeigt. Klicken Sie auf "Graph-Settings",
um das Dialogfeld „Graph Settings“ aufzurufen. Hier können Farbe, Schriftart,
Größe und Zeileneinheit für das Diagramm festgelegt werden.
7. Datei exportieren
Die Software speichert und öffnet Dateien des Typs *.dlg oder *.mdlg
standardmäßig.
Mit „Save as…" im Menü „File“ können Sie zwischen verschiedenen Dateitypen
auswählen: *.dlg; *.mdlg; *.txt; *.csv; *.xls; *.bmp und *.jpg
-11-