User Manual
4. Messbetrieb
1. Führen Sie das Mikrofon Ihres Schallpegelmessgerätes in die
Kalibrieröffnung des PeakTech 8010. Achten Sie darauf, dass
das Mikrofon vollständig in die Kalibrieröffnung eingesteckt
ist.
2. Wählen Sie mit Hilfe des Wahlschalters (2) den benötigten
Schallpegel aus; 94 oder 114 dB.
3. Lesen Sie nun den Messwert in der Anzeige Ihres
Schallpgelmessgerätes ab.
4. Sollte der Messwert nicht mit dem voreingestellten
Kalibriersignal übereinstimmen, können Sie das
Schallpegelmessgerät neu abgleichen. Sehen Sie hierzu in
die Bedienungsanleitung Ihres Schallpegelmessgerätes oder
fragen Sie bei Ihrem Händler nach.
5. Nach erfolgter Messung sollte der Schallpegelkalibrator
immer ausgeschaltet werden. Wählen Sie hierzu die „OFF“-
Position des Wahlschalters.
5. Technische Daten
Ausgangssignal
94 dB oder 114 dB Schallpegel
Ausgangsfrequenz
1000 Hz; +/-4%
Referenzbedingungen
Temperatur: 23°C (73°F)
Druck: 1013 mbar
Luftfeuchte: 65% RH
Genauigkeit
+/- 0,5 dB
Batteriezustandstest
Der Kalibrator stoppt die Ausgabe
eines Schallpegels, wenn die
Batteriespannung unter die
Mindestanforderung fällt.
Diese Gerät erfüllt die
Standards
EN 60942:2003 Klasse 2
CE:
EN 61326-1, EN 61326-2-1
Abmessungen (BxHxT)
51 x 120 x 43mm
Gewicht
130 g
-4-