Operation Manual

16
2.11. Hinweise zu eingebauten Akkus
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch des
Akkus
Erwärmen Sie den Akku nicht über die, in den Um-
gebungstemperaturen genannte, Maximaltempe-
ratur.
Öffnen Sie niemals den Akku.
Werfen Sie den Akku nicht ins offene Feuer.
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Ersatz nur durch den gleichen oder einen vom Her-
steller empfohlenen gleichwertigen Typ.
Entsorgung gebrauchter Akkus nach Angaben des
Herstellers.
Das Gerät enthält zwei eingebaute Akkus: Ein Akku ist in der Ba-
sis-Einheit, der zweite Akku ist in der Tablet-Einheit eingebaut.
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Akkus zu ver-
längern sowie einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sollten
Sie außerdem nachstehende Hinweise beachten:
Benutzen Sie zur Ladung der Akkus nur den mitge lieferten
Originalnetzadapter. Stellen Sie sicher (durch Anzeige oder Si-
gnalton des Notebooks), dass die Akkus vollständig entladen
sind, bevor sie erneut aufgeladen wird.
Laden Sie die Akkus stets solange auf, bis die Akku-Ladeanzei-
ge erlischt. Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter „Auf-
laden der Akkus“, um den Ladezustand Ihrer Akkus zu bewer-
ten.
Die Akkus sind fest eingebaut und können nicht ohne weite-
res vom Benutzer selbst ausgetauscht werden.