Operation Manual
27
8.3.1. Aufladen des Akkus
Der Akku wird über den Netzadapter aufgeladen. Wenn der Netzadapter ange-
schlossen und eingeschaltet ist, lädt sich der Akku automatisch auf, unabhängig
davon, ob das Notebook eingeschaltet ist oder nicht. Eine vollständige Aufladung
benötigt bei abgeschaltetem Notebook einige Stunden. Wenn das Notebook einge-
schaltet ist, dauert der Ladevorgang deutlich länger.
Ist der Netzadapter an der Tablet-Einheit angeschlossen, wird ausschließlich der
Akku der Tablet-Einheit geladen.
Ist der Netzadapter an der Basis-Einheit angeschlossen, wird zuerst der Akku der Ta-
blet-Einheit und danach der Akku der Basis-Einheit geladen.
Wenn kein Netzadapter angeschlossen ist, lädt die Basis-Einheit den Akku des Tab-
lets bis zu 60% auf.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn Temperatur
oder Spannung des Akkus zu hoch sind.
8.3.2. Verhalten der Akkuladeanzeige der Basisstation
Folgende Ladeanzeigen werden verwendet:
LED Anzeige Ladezustand
blinkt Blau/Orange Akkus werden geladen
leuchtet Blau Ladestatus des Akkus der Basisstation 100% - 80%
Tablet Akku wird geladen
blinkt Blau Ladestatus des Akkus der Basisstation 80% - 40%
Tablet Akku wird geladen
leuchtet Orange Ladestatus des Akkus der Basisstation 40% - 20%
Tablet Akku wird nicht mehr geladen
blinkt Orange Ladestatus des Akkus der Basisstation 20% - 1%
Bitte Netzteil anschliessen