Operation Manual

30
9. Display
9.1. Ö nen und Schließen des Displays
Das Display wird durch die spezielle Konstruktion und speziell verbaute Magneten
verschlossen, sodass eine zusätzliche Verriegelung nicht erforderlich ist.
Zum Öffnen klappen Sie das Display mit Daumen und Zeigefinger bis zur ge-
wünschten Position auf.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Versuchen Sie niemals, das Display mit Gewalt zu öff-
nen. Bei Nichtbeachtung könnte es beschädigt werden.
Halten Sie das Display beim Aufklappen, Positionie-
ren und Schließen immer mittig fest.
Klappen Sie das Display nicht um mehr als 120° auf.
Dem Schließen und Öffnen des Displays können über die Energieverwaltung unter-
schiedliche Funktionen zugewiesen werden.
9.2. Touchscreen
Ihr Notebook wird mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm ausgeliefert.
Um eine optimale Benutzung zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise unbe-
dingt beachten:
9.2.1. Bedienung
Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfkanti-
gen Gegenstände, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich einen stumpfen Eingabestift
oder den Finger.
9.2.2. Gesten für Touchscreen
Nachfolgend die wichtigsten Gesten, die Ihnen das Ausführen von Programmen
und Zugreifen auf Einstellungen Ihres Notebooks ermöglichen: