- Crest Audio CC Series Power Amplifier Owner's Manual

p. 27
Übersicht über die Funktionen
3
Vorderseite
Schalter und Regler
1
Wechselstrom-Netzschalter/Schutzschalter
Die Versrker der CC Series sind mit einem kombinierten Wechselstrom-
Netzschalter bzw. Schutzschalter auf der Vorderseite ausgestattet. Schaltet sich der
Schalterhrend des Normalbetriebs aus, drücken Sie ihn einmal in die Position
ON zurück. Schaltet er sich erneut aus, muss der Verstärker gewartet werden.
2
Eingangsmpfer
Drehen Sie diempfer, fallsglich, immer vollständig im Uhrzeigersinn auf, um
einen optimalen System-Headroom zu gehrleisten. Die Eingangsdämpferregler
(einerr Kanal A, einer für Kanal B) befinden sich auf der Vorderseite und dienen
zur Gain-Regelung der jeweiligen Verstärkerkale in sämtlichen Modi. Angaben zur
Standard-Spannungsverstärkung sowie zur Eingangsempfindlichkeit finden Sie in den
technischen Daten am Ende dieser Anleitung.
Anzeigen
Die Versrker der CC Series sind mit vier LED-Anzeigen pro Kanal auf der Vorderseite
ausgestattet: ACL
TM
(Automatic Clip Limiting), Signal, Temp und Active. Die LED-Anzeigen
informieren den Anwender über den Betriebsstatus des jeweiligen Kanals und warnen vor
möglichen Srungen.
3
ACL-LED
Die ACL-LED eines Kanals leuchtet auf, sobald Clipping einsetzt. Blinken die LEDs
eines Kanals schnell und unregelßig, befindet sich der Kanal an der Schwelle
zum Clipping. Leuchten sie kontinuierlich und hell auf, grenzt der Versrker das
Clipping ein oder verringert die Versrkung um zu verhindern, dass stark gekappte
Wellenformen die Lautsprecher erreichen. Weitere Informationen dazu finden Sie
im Abschnitt Automatic Clip Limiting. Während des ersten Einschaltens leuchtet
die ACL-LED auf um anzuzeigen, dass die AUTORAMP
TM
-Schaltung zur Gain-
Verringerung aktiviert ist. Dadurch werden ptzliche Signalstöße verhindert, wenn
die Lautsprecherrelais geschlossen werden.
4
Signal-LED
Diese LED leuchtet auf, wenn der zugehörige Kanal ein Ausgangssignal von ca. 4
Volt RMS oder darüber (0,1 Volt oder darüber am Eingang, mit 0 dBmpfung und
üblicher Spannungsverstärkung von x40) produziert. Hiermitsst sich einfacher
ermitteln, ob ein Signal den Versrker erreicht und von ihm verstärkt wird.
5
Temp-LED
Die TEMP-LED leuchtet auf um anzuzeigen, dass das Ausgangsrelais des Kanals
gffnet ist, wodurch der bzw. die Lautsprecher aufgrund von Überhitzung abgetrennt
werden. Ist die Temperatur des Kanals wieder auf einen betriebssicheren Wert
gesunken, erlischt die LED, das Ausgangsrelais des Kanals schließt sich, und der bzw.
die Lautsprecher werden wieder angeschlossen.
6
Active-LED
Die Active-LED zeigt an, dass das Ausgangsrelais des zugerigen Kanals geschlossen
und der Kanal in Betrieb ist. Sie leuchtet beim Normalbetrieb sowie auch bei aktivierter
Automatic-Clip-Limiting-Funktion oder ACL-Gain-Verringerung im Kanal auf. Hierbei
handelt es sich um Schutzfunktionen, durch die das Ausgangsrelais geschlossen bleibt.
Erlischt die Active-LED, liegt kein Signal an den Ausgangssteckern vor.
Der Netzschalter unterbricht
nur eine Seite der
Wechselstromleitung. Daher
kann im Gehäuse gefährliche
Energie vorhanden sein,
selbst wenn der Netzschalter
auf OFF steht.
a
Beim Betrieb im Bridged-
Modus müssen beide
Dämpfer auf derselben
Position stehen, sodass die
Lautsprecherlast gleichmäßig
auf die Kanäle verteilt wird.
Weitere Informationen und
Sicherheitshinweise finden Sie im
Abschnitt Bridged-Mono-Betrieb.
a