Operation Manual

Im Speicherbetrieb Sub Menu, wählen Sie „Einstellungen
Speichern.“
Wählen Sie eine der vier voreingestellten Orte.
Bearbeiten Sie den Namen, indem Sie den Cursor drehen,
um den Buchstaben auszuwählen und den Drehknopf zu
drücken, um zur nächsten Position zu gehen. Fahren Sie
fort bis zum Abschluss. Um denselben Namen zu behalten,
drücken Sie den Drehknopf sechs Mal, um durch den
Namenbearbeitungsbildschirm zu gehen.
Sobald der Speicherort ausgewählt wurde und Sie die
Voreinstellung benannt haben, wird Ihnen eine Ja/Nein-Option
gegeben, um den Speichervorgang abzuschließen.
Im Speicherbetrieb Sub Menu, wählen Sie „Voreinstellungen
Aufrufen.“
Wählen Sie die voreingestellte Nummer, um „Werkeinstellungen
Aufrufen“ aufzurufen oder auszuwählen, um einen neutralen
Status aufzurufen. Wie die Speicherfunktion, wird die Option
gegeben, zu beenden ohne die Aufruf-Option abzuschließen.
Das Feature Sicherheitssperre des IPR2
DSP ermöglicht. dass ausgewählte Regler gesperrt werden, um unautorisierte
Einstellung zu vermeiden. Ein vierstelliges Passwort muss eingestellt werden, wenn die Sperre aktiviert ist. Dieses Passwort
muss eingegeben werden wann immer ein Untermenü ausgewählt wird, um vorläufigen Zugang zu den Bearbeitungsfunktionen
zu ermöglichen. Die Sperre ist eingerastet, wann immer Sie zum Hauptmenü zurückkehren oder das Gerät abschalten. Die
gesamte Bearbeitung wird gesperrt, wenn das Gerät abgeschaltet ist
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie sich das Passwort merken. Kontaktieren Sie den Kundenservice, wenn das Passwort
verloren oder verlegt wurde.
Der IPR2-Verstärker hat drei verschiedene Sperr-Modi:
Aus Alle Einstellungen können eingestellt werden, ohne ein Passwort einzugeben.
Alle Außer Lautstärke Ein Passwort muss eingegeben werden für alle zu bearbeitenden Untermenüs außer der Lautstärke.
Alle Mit Lautstärke Ein Passwort muss eingegeben werden für alle zu bearbeitenden Untermenüs einschließlich der Lautstärke.
Speichereinstellungen
Recalling a Preset
Lock