Operation Manual

68
Zufuhrschlauch und Aqua-Stop mittels 3/4"
Schraubanschluß an einen selbstbelüfteten
Wasserhahn anschließen. Achten Sie
darauf, daß in einer neu installierten
Wasserleitung keine Schmutzreste
zurückbleiben.
Der Geschirrspüler kann an einen Kalt-
oder Warmwasserhahn (max. 60 °C)
angeschlossen werden. Wenn Sie den
Geschirrspüler an einen Warmwasserhahn
anschließen, verringert sich die
Programmzeit um ungefähr zwanzig
Minuten. Der Geschirrspüler wäscht dann
allerdings weniger zweckmäßig, denn das
45 °C-Programm wird bei einer etwas
höheren Temperatur ausgeführt.
Keine Löcher in die Türe oder Seitenwände
bohren. Das könnte zu einer irreparablen
Beschädigung des Geschirrspülers führen.
Einbau
Entfernen Sie den hölzernen Unterboden, auf
dem die Maschine steht, indem Sie die
Schrauben lösen. Befestigen Sie die Stellfüße
mit den Kontramuttern unter die
Seitenblenden der Maschine.
Die Höhe abstellen
Mit Hilfe verstellbarer Füße kann die Höhe
des Geschirrspülers von 820 bis 870 mm
eingestellt werden. Messen Sie zuvor die
genaue Höhe der Einbaunische.
– Es ist zu empfehlen, den Geschirrspüler
auf einen Spezialboden zu stellen. Ein
Küchenfachmann kann Sie diesbezüglich
beraten.
Höhe abstellung der Bedienungsblende
(siehe Abb. 8)
Abb. 8
Die Bedienungsblende kann der
Küchenmöbelhöhe angepaßt werden.
Hierzu dienen die Schrauben (A) an der
Blendenunterseite.
Die Schrauben, Federn und Leiste
entfernen, um die Mindesthöheneinstellung
zu bekommen.
Wenn die Leiste nicht entfernt wird, ist die
Höhe von 125 bis 145 mm einstellbar. Mit
Hilfe dieser Extraleiste kann die
Bedienungsblendenhöhe auf maximal
155 mm eingestellt werden.
Schneiden Sie den “Halbmond” in der
Leiste ein paar Millimeter tiefer aus, wenn
eine Blendenhöhe von 120 - 125 mm
erreicht werden soll.
INSTALLATION
A