Operation Manual

BEDIENUNG75
74
BEDIENUNG
Heißluft
Das Gebläse in der Rückwand verbreitet die
Heißluft im Backofen. Damit erwärmen sich die
Gerichte. In dieser Position können Sie auf
mehrere Ebenen backen, damit Sie Energie
sparen. Das Heißluftsystem eignet sich
hervorragend zum Backen von Rührkuchen,
Plätzchen und Apfelkuchen. Sie können sogar
auf mehreren Schienen gleichzeitig backen;
dabei müssen sich die Formen genau
untereinander befinden. Mit Plätzchen belegte
Backbleche sind in die erste und dritte Schiene
von unten zu schieben.
Grill
Für das Grillen und von Gerichte. Die Gerichte
werden erhitzt durch die Wärme vom kombinier-
tem Grill/Backelement. Flache Stücken Fleisch,
Huhn oder sonstiges Geflügel können direkt
auf dem Rost gegrillt werden. Diese Grillstufe
ist auch zum Toasten von Brot geeignet.
Mit dem Thermostat können Sie auch das
Grillelement regulieren. Das Element wird nicht
ständig rot leuchten. Gerichte haben eine
appetitliche Kruste. Beim Grillen ist der
Temperaturschalter auf die maximale Stufe
einzustellen.
Heißluft-grill
Sie können mit eingeschaltetem Ventilator
grillen, wenn Sie den Schalter des Heißluft-
Backofens in die obere Grillstellung einstellen.
Die Strahlungswärme wird dann vom Ventilator
um das ganze Gericht herum verteilt.
Diese Stufe ist für dünne Fleischstücken und
halbe Hähnchen geeignet.
Wird der Backofen längere Zeit bei höchster
Temperatur betrieben (z.b. beim Grillen), so kann
das zur Erhitzung des Backofenfensters auf ca.
100 °C führen. Das sollten Sie berüchsichtigen,
falls sich Kinder in der Nähe aufhalten.
Turbo-grill
Die Speisen werden von der Strahlungswärme
des großen Grills erwärmt, wobei beide
Grillelemente eingeschaltet sein müssen, jedoch
ohne Umluft. Siehe dazu Stufe “Gebläse + Grill”.
Schließen Sie die Tür immer beim Grillen.
Backofenbeleuchtung
Die Backofenbeleuchtung wird eingeschaltet.
Diese Betriebsart eignet sich zur Reinigung
des Backofens.
Gebläse + Unterhitze
Diese Stellung ist besonders zum Backen von
Torten mit feuchtem Belag geeignet wie zum
Beispiel Obsttorten, feuchter Kuchen in
Formen oder auf dem Blech. Backform oder
blech auf die erste oder zweite Schiene von
unten schieben.
Auftauen
Mit dem Ventilator des Heißluftofens können
Sie Speisen auftauen. Nehmen Sie die
Tiefkühlproduk-te aus der Verpackung und
legen Sie diese in eine Schale. Stellen Sie die
Schale auf den Rost (Schiene 1). Stellen Sie
den Wahlschalter auf Stand (der
Ventilator bläst nun kalte Luft).
Konventionell + Gebläse
Das Gericht wird erheitzt durch die Wärme der
Über- und Unterelementen.
Die Strahlungswärme wird dann vom Ventilator
um das ganze Gericht herum verteilt. Diese Stufe
ist geeignet für Brot, Pizza und Lasagna.
Gehäusekühlung
Die Gehäusekühlung ist mit einer
temperaturabhängigen Nachlaufschaltung
ausgestattet. Nach dem Arbeiten mit hohen
Back- oder Brattemperaturen ist die Gehäuse-
kühlung auch nach dem Ausschalten des
Backofens noch eine Zeit lang in Betrieb, bis der
Backofen sich ausreichend abgekühlt hat.
Anschließend schaltet sie sich selbständig aus.
Heizt sich der Backofen nach dem Ausschalten
der Gehäusekühlung (durch die im Gerät
vorhandene Speicherwärme) zu stark auf,
schaltet sich unter Umständen die
Gehäusekühlung erneut ein.