Operation Manual
36
TABELLE STÖRUNGEN UND FEHLER
409017
Störung/Fehler Ursache Was tun?
Das Gerät funktioniert
nicht – das Display ist
nicht beleuchtet.
• Das Gerät steht nicht unter
Stromspannung.
Überprüfen Sie, ob:
• der Stecker in der Steckdose
steckt,
• in der Steckdose Spannung
vorhanden ist,
• die Sicherung funktioniert.
Wasser läuft aus der
Waschmaschine.
• Der Filter ist nicht
festgeschraubt.
• Der Zulaufschlauch ist nicht
richtig auf die Maschine
oder den Wasserhahn
befestigt.
• Der Ablaufschlauch ist auf
den Boden gefallen.
• Schrauben sie den Filter fest.
• Schrauben Sie den
Zulaufschlauch fest.
• Befestigen Sie den
Ablaufschlauch auf den Abfluss.
Die Waschmaschine
bewegt sich während des
Betriebs.
• Das Gerät ist nicht
horizontal ausgerichtet.
• Die Transportsicherungen
wurden nicht entfernt.
• Richten Sie die Waschmaschine
mit den verstellbaren
Gerätefüßen aus.
• Entfernen Sie die
Transportsicherungen.
Die Waschmaschine
vibriert während des
Schleudergangs.
• Ungleichmäßig
verteilte Wäschestücke,
besonders bei kleineren
Wäschemengen (z.B. nur ein
Bademantel)
• Das ist normal, die Maschine
wird die Schleuderdrehzahl
automatisch verringern, falls
die Vibrationen zu stark werden
sollten. Waschen Sie eine
größere Wäschemenge.
Während des
Waschgangs entsteht zu
viel Schaum.
• Zu viel Waschmittel dosiert. • Dosieren Sie Waschmittel gemäß
den Hinweisen des Herstellers
unter Berücksichtigung
der Wasserhärte und des
Verschmutzungsgrades der
Wäsche. Verwenden Sie nur
waschmaschinengeeignete
Waschmittel.
Die Wäsche ist nicht
ausgeschleudert, so wie
üblich. Das Gerät meldet
keine Störung.
• Die Waschmaschine
hat die UKS*-Funktion
aktiviert. Wegen der
unregelmäßigen Anordnung
der Wäschestücke in
der Trommel hat die
Waschmaschine die
Schleuderdrehzahl
automatisch reduziert.
• Die Waschmaschine funktioniert
normal. Wir empfehlen
Ihnen, größere und kleinere
Wäschestücke gleichzeitig zu
waschen.
Auf der Wäsche befinden
sich Fettflusen.
• Zu geringe Dosierung des
Waschmittels - die Wäsche
war sehr fetthaltig.
• Waschen Sie die Wäsche noch
einmal. Dosieren Sie bei einer
solchen Verschmutzung mehr
Waschmittel oder benutzen Sie
ein flüssiges Waschmittel.
Auf der Wäsche sind
Flecken geblieben.
• Sie haben ein flüssiges
Waschmittel oder ein
Waschmittel für Buntwäsche
ohne Bleichmittel
verwendet.
• Sie haben ein ungeeignetes
Waschprogramm gewählt.
• Verwenden Sie ein Waschmittel
mit Bleichmittel.
• Verwenden Sie spezielle
Fleckenentfernungsmittel.