User manual

Hinweise:
Hinweise:
Während der Aufnahme sind nicht alle Funktionen aktiv, Sie können nur
dieLautstärkeändernunddenAlarmtonan-bzw.ausstellen.
Erst 15 Sekunden nach Aufnahmestart (“REC IN PROCESS WAIT 01 SEC
erlischt)könnenSiedieAufnahmestoppen.
DieVollbild-Darstellungkann2-fachdigitalgezoomtwerden:
Drücken Sie die ZOOM-Taste [17]. Das Vollbild wird nun 2-fach gezoomt
als Ausschnitt gezeigt (”2x” [44] und “ZOOM” erscheint oben auf dem
Bildschirm). Befanden Sie sich in der Quad-Darstellung,wird dasBild der
erstengepaartenKamerainderReihenfolgedigitalgezoomtdargestellt.
Mit den Richtungstasten [1] können Sie andere, 2-fach vergrößerte
BildausschnitteinnerhalbdesKamerabildeszurBetrachtungauswählen.
UmdenZoommoduszuverlassen,drückenSieerneutdieZOOM-Taste.Die
vorherausgewählteDarstellungwirdnunwiederaufdemMonitorgezeigt.
Diese Funktion ist nicht möglich, wenn aufgenommen wird
(Aufnahmaeanzeige[46]blinkt).
Diese Funktion ist auch im Menü möglich (s. Menü-Übersicht:
“Bildausschnittzoomen”).
#
#
!
!
!
#
#
11.5 Zoom
11.6 Alarmtoneinstellen
!
!
!
!
!
!
Um den Alarmton nach einer Bewegungserfassung ein- bzw.
auszuschalten, drücken Sie die ALARM-Taste [16] so oft, bis die
gewünschte Einstellung (aus - ALARM OFF / ein - ALARM ON) angezeigt
wird.
DieseEinstellungistauchimMenümöglich(s.Menü-Übersicht: Alarmton”).
UmdasMenüzuöffnen,drückenSiedieMenü-Taste[5].
UmineinUntermenüzugelangen,drückenSieerneutdieMenü-Taste.
Um sich im Menü / Untermenü zu bewegen und um Einstellungen zu
ändern,drückenSiedieRichtungstasten[1].
Um eine Einstellung bzw. eineAuswahl zu bestätigen oder umdie andere
vonzweiMöglichkeitenauszuwählen,drückenSiedieMenü-Taste.
UmeinenSchrittzurückzugelangen,drückenSiedieESC-Taste[14].
2 Minuten ,nach dem keine Aktion im Menü vorgenommen wurde, wird das
Menüautomatischgeschlossen,derMonitorbefindetsichnunimRuhemodus.
Hinweis:
Sie können nicht ins Menü gelangen, wenn aufgenommen wird
(Aufnahmaeanzeige[46]blinkt).
12. Menü
Hinweis:
D-7
Menü-Übersicht
[48]
jeweilsfürKanal1bis4[55]
[56]
Eskönnen insgesamt maximal 4 Kamerasmit dem Monitorgepaart werden. Dieim Set mitgelieferteKamera ist bereits
mitdemMonitorgepaartundKanal1zugeordnet.
DrückenSiedieMenü-Taste[5].DieVerbindungs-LED[3]amMonitorblinktgrün.
DrückenSieeinMaldiePairing-Taste[30]dergewünschtenKamera.
Sobald die Verbindungs-LED [3]am Monitorund dieVerbindungs-LED [26] der Kamera durchgehend leuchten, ist die
Paarung beendet. Die Kamera ist nun dem vorher ausgewählten Kanal zugeordnet. Die ggf. vorher gepaarte Kamera
wirdüberschrieben.WardieKamerabereitsvorhereinemanderenKanalzugeordnet,wirddiesePaarunggelöscht.
[57]
[58]
Hinweise: BildergepaarterKameras,derenzugeordneterKanalausgeschaltetwurde,werdeninderSequenz-
DarstellungundinderQuad-DarstellungnichtgezeigtundbeieinerAufnahmenichtaufgenommen.
SchaltenSiedieKanäle,dienichtmiteinerKameragepaartwurden,ambestenaus,umunnötige
WartezeitenmitleeremBildschirmz.B.beiderSequenz-Funktionzuvermeiden.
Ist nur ein Kanal eingeschaltet, wird dieser Kanal immer in der Vollbild-Darstellung gezeigt; Die
Quad-DarstellungistnichtmöglichunddieAufnahmesowiedieWiedergabederAufnahme
gescheheninderVollbild-Darstellung
[50]
[60]
DurchDrückenderRichtungstasten und [1]könnenSiefolgendesauswählen:
M=Bewegung(AufnahmewährenddesganzenTagesnurnachBewegungserkennung),
S =Zeit(dauerhafteAufnahmefürjedeStundedesganzenTages)oder
X =MAN(AufnahmewährenddesganzenTagesnurmanuelldurchDrückenderREC/DEL-Taste)
Haben Sie Xausgewählt, können Sie durch erneutes Drückender Menü-Taste [5]auch die
KAMERAEINRICHTUNG
AUFNAHMEEINSTELLUNG
KameramitMonitorpaaren(NEUESGERÄTKOPPELN)
HelligkeitdesBildschirmeseinstellen(HELLIGKEIT)
Kanalein-bzw.ausschalten(AKTIVO.DEAKTIV)
Aufnahme-Zeitplan:ArtderAufnahmeimTagesablauf(AUFNAHMELISTE)
zusätzlich Art der Aufnahme
!
!
Werkseinstellung: mittel
Werkseinstellung: Kanal1: ON /Kanal 2: ON / Kanal 3: OFF/ Kanal 4: OFF
¶·