User manual
4. Ausstattung
SmartrecorderDF400R undZubehör(s.Abb.A)
4D-
5. Technische Daten
SystemDaten
KameraDF400K
SmartrecorderDF400R
Funk-Frequenz: 2,4GHz
Modulation: FHSS
Funk-Reichweite(max.): 150mbeifreierSicht
Betriebsspannung 5V DC(Netzgerät)
Stromaufnahme max.500mA
Bildsensor 1/4”CMOS
Erfassungswinkel ca.55°horizontal,ca.44°vertikal
Lichtempfindlichkeit 1Lux(ohneIR-LEDs)
Dämmerungssensor 1-8Lux
Ausleuchtung 6Infrarot-LEDs
Infrarotfilter automatischerAustausch
WeitsichtbeiNacht max.14m
Bewegungssensor: PassiverInfrarot-Bewegungsmelder(PIR)
PIR-Erfassungsbereich: bisca.14mx60°(bei3mMontagehöhe)
Mikrofon eingebaut
Schutzart IP66
AbmessungenGehäuse 123xØ60mm
Betriebstemperatur -10°Cbis+40°C
Betriebsspannung 12V DC(Netzgerät)
Stromaufnahme 1500mA
Funk-Kanäle 4
Aufnahmeformat H.264
Aufnahmemedium micro SD-Karte / USB-Stick / externe Festplatte mit
USB-Anschluss mit Netzgerät (Kompatible
Aufnahmemediens.ListeinKapitel22)
max.SpeicherkapazitätinStunden
(bei2aktiviertenKameras) microSD-Karte/USB-Stick:
5(4GB)/11(8GB)/22(16GB)/44(32GB)
externeFestplatte:
30Tage(500GB)/60Tage(1TB)
(bei4aktiviertenKameras) microSD-Karte/USB-Stick:
3(4GB)/6(8GB)/11(16GB)/23(32GB)
externeFestplatte:
15Tage(500GB)/30Tage(1TB)
Netzwerkanschluss RJ-45
Abmessungen 153x111x33mm
Betriebstemperatur ±0°Cbis+40°C
"
"
9 Anschluss für WLAN-Router
10 2x USB-Anschluss (für Maus
und optional für externen
Speicher)
11 HDMI-Anschluss (Video und
Audio)
15 Maus
22 Netzgerät
28 HDMI-Kabel
32 Netzwerk-Kabel
Kamera DF400K und Zubehör (s. Abb. A)
12 Bewegungssensor
13
14
Dämmerungssen
Power-LED
Infrarot-LEDs
16 sor
17 Objektiv
18 Verbindungs-LED
19 Antenne
20 Halterung
21 Feststellschraube
Bildschirmanzeigen (s. Abb. C-I)
34 Aufnahme-Anzeige
35 Anzeige Aktuelle Kamera
36 USB-Speichermdium ist
angeschlossen
37 Bedienleiste
38 Anzeige von Datum und Uhrzeit
39 Empfangsanzeige
40 Internet-Anzeige:
Verbindung zum Internet
wird gesucht (dauert ca.
30 Sekunden) / keine
Verbindung zum Routing
Server
Verbindung zum Internet
besteht
Zugriff per App auf das Set
UPnP nicht verfügbar
41 Kamerakanal-Anzeige
42 micro SD-Karte ist eingelegt
43 Kameraeinstellungen
44 Aufnahmeeinstellungen
45 Ereignisliste
46 Speichereinstellungen
47 Systemeinstellungen
Bildschirm C mit Bedienleiste
Bildschirm D: Hauptmenü
23
24 Buchse für Halterung
25 Mikrofon
26 Dreiecksmutter
27 Pairing-Taste
29 Netzgerät-Anschluss
30 Dübel
31 Netzgerät
33 Schrauben
Antennenbuchse
Bildschirm E: Kameraeinstellungen
Bildschirm F:
Aufnahmeeinstellungen
Bildschirm G: Ereignisliste
Bildschirm H: Systemeinstellungen
48 Kamerawahl
49 Paarung
50 Kamera aktivieren /
deaktivieren
51 Bildqualität
52 Bildauflösung
53 Aufnahme-Zeitplan
54 Art der Bewegungserkennung
55 Bereiche für Erkennung
einstellen
56 Aufnahmedauer /
Alarmeinstellungen
57 Kamerawahl
58 Zeile für einen Aufnahme-
Zeitraum
59 Wahl von Jahr und Monat
60 Kamerawahl
61 Anzeige einer vorhandenen
Aufnahme
62 Datum und Uhrzeit
63 Bildschirmmenü-Sprache
64 Displayanzeigen
1 Antenne
2 Ein-/Aus-Schalter
3
Einschub für micro SD-Karte
5 Antennenbuchse
6 Reset-Taste
7 Netzgerät-Anschluss
8 Power-LED
(zum Zurücksetzen
und Neustarten des Gerätes, falls
Gerät nicht mehr stabil arbeitet)
Verbindungs-LED
4
68 Speichermedium-
Formatierung
69 Netzwerkeinstellung /
Passwort ändern
70 Systeminformationen /
Firmware aktualisieren
71 Pfeilring (Ringspeicher)
65 Bildschirmanzeige im
Passivmodus
66 Energiesparmodus
67 Speichermedium mit/ohne
Ringspeicherfunktion
Bildschirm I:
Speichereinstellungen
UPnP
UPnP
UPnP
UPnP