User manual

D-14
19.4 Telefonbuch-Status(Speich.Stat.)
20.1 Mobilteil von der Basis abmelden
(MT abmelden)
20.2 Wahlmodus(Wahlverfahr.)
Der Status des Telefonbuchs zeigt die Anzahl der vorhandenen
Telefonbucheinträgean.Maximalsind50Einträgemöglich.
DrückenSiedieTaste“Menü” .
WählenSiemitdenTasten und Telefonbuch”aus.
DrückenSiedieTasteWählen” .Eserscheint“NeuerEintr.”.
WählenSiemitdenTasten und “Speich.Stat.” aus.
DrückenSiedie Taste Wählen” . Eserscheintz.B. “11/50”,das
heißt,imTelefonbuchgibtes11von50möglichenEinträgen.
Mit dieser Funktion können Sie ein an der Basis angemeldetes
Mobilteil (TF04M) abmelden. Diese Abmeldung müssen Sie am Mobilteil,
welchesimSetenthaltenist,vornehmen.
DasimSetenthalteneMobilteilkönnenSienichtabmelden.
DrückenSiedieTaste“Menü” .
WählenSiemitdenTasten und “BSEinstell.”aus.
DrückenSiedieTasteWählen” .Eserscheint“MTabmelden”.
Drücken Sie die Taste Wählen” . Auf dem Display erscheint
"PIN ?".
GebenSiedieaktuellePINein(diewerkseitigePINist"0000").
DrückenSiedieTaste“OK .
Wählen Sie mit den Tasten oder ein Mobilteil(MT 1 bis
MT5)aus.
Drücken Siedie Taste Wählen” zur Bestätigung. DasMobilteil
pieptzurBestätigung.
Diese Einstellung ist nur notwendig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert,
sieheBedienungsanleitungderTelefonanlage.
SiekönnendenWahlmoduswiefolgtändern:
DrückenSiedieTaste“Menü” .
WählenSiemitdenTasten und “BSEinstell.”aus.
DrückenSiedieTasteWählen” .Eserscheint“MTabmelden”.
WählenSiemitdenTasten oder Wahlverfahr.”aus.
Drücken Sie die Taste “Wählen” . Der Cursor zeigt die aktuelle
Einstellungan.
WählenSiemitdenTasten und dengewünschtenWahlmodus
(”Tonwahl”oder“Impulswahl”).
DrückenSiedieTaste“Speich” .SiehöreneinenBestätigungston.
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
20. Einstellungen zwischen Basis und
Mobilteil (BS Einstell.)
zusätzliches
Hinweis:
Hinweis:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Wahlmodus Sie wählen müssen,
wendenSiesichbitteanIhrenörtlichenService-Provider.
Diese Einstellung ist nur notwendig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert,
sieheBedienungsanleitungderTelefonanlage.
SiekönnendieFlash-Zeitwiefolgtändern:
DrückenSiedieTaste“Menü” .
WählenSiemitdenTasten und “BSEinstell.”aus.
DrückenSiedieTasteWählen” .Eserscheint“MTabmelden”.
WählenSiemitdenTasten oder “Flashzeit”aus.
Drücken Sie die Taste “Wählen” . Der Cursor zeigt die aktuelle
Einstellungan.
Wählen Sie mit den Tasten oder “Flash-1” (kurz) oder
“Flash-2”(lang).
DrückenSiedieTaste“Speich” .SiehöreneinenBestätigungston.
Werkseinstellung:Flash-1
MitdieserFunktionkönnenSiediePINderBasisändern.
DiewerkseitigePINist0000.
DrückenSiedieTaste“Menü” .
WählenSiemitdenTasten und “BSEinstell.”aus.
DrückenSiedieTasteWählen” .Eserscheint“MTabmelden”.
WählenSiemitdenTasten oder “PINändern”aus.
DrückenSiedieTasteWählen” .Eserscheint“PIN ?”.
GebenSiedieaktuellePINein.
DrückenSiedieTasteWeiter . Eserscheint“NeuePIN”.
GebenSie4ZiffernfürIhreneuePINein.
DrückenSiedieTasteWeiter .Eserscheint“Bestäti.”.
GebenSienochmaldie4ZiffernfürIhreneuePINein.
DrückenSie die Taste “Speich” . Esertöntein Ton zurBestätigung.
JetztistIhreneuePINaktiv.
Wenn Sie Ihre PIN
verlieren, können Sie keine Veränderungen mehr am Gerät vornehmen, bei
denendiePINeingegebenwerdenmuss.
Mit dieser Funktion können Sie die Basis auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Werkseinstellung:Tonwahl
20.3 Flashzeit
20.4 PINändern
20.5 Basis auf Werkseinstellung zurücksetzen
(Zurücksetzen)
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Merken Sie sich Ihre neue PIN.unbedingt