User manual
D-18
Hinweise:
Hinweise:
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Ein abgemeldetes Mobilteil kann wie oben beschriebenwieder an einer
Basisangemeldetwerden.
Um ein angemeldetes Mobilteil an eine andere Basis anzumelden,
gehenSieeinfachwieobenbeschriebenmitderanderenBasisvor.
Das Mobilteil funktioniert nur mit der Basis, an die es zuletzt
angemeldetwurde,bzw.mitderBasis,dieausgewähltwurde(s.Kapitel
22.10).
Wenn mehrere Mobilteile an derselben Basis angemeldet sind, können Sie
interneAnrufe tätigen,externe Anrufe zwischen den registriertenMobilteilen
weiterleitenundeineKonferenzschaltungeinrichten.
Drücken Sie die Taste , auf dem Display erscheint die folgende
Anzeige:
GebenSiedieNummerdesMobilteilsein,dasSieanrufenmöchten(z.B.
“3”für Mobilteil3). Beieiner gültigenEingabe klingeltdas angerufene
Mobilteil,undaufseinemDisplayerscheintz.B.“MT1Ruft”.
Mit der Taste kann Ihr Gesprächspartner den internen Anruf
entgegennehmen.
UmdasGesprächzubeenden,drückenSiedieTaste .
Wenn während eines Gespräches mit der Türsprechstelle oder eines internen
Anrufes ein externer Anruf hereinkommt, sind zwei kurze Anklopftöne zu
hören.
Drücken Sie die Taste ,um den internen Anruf zu beenden. Kurz
daraufklingelnIhreTelefonebeieingehendemAnruf.
NehmenSienundenexternenAnrufmitderTaste an.
Esistnichtmöglich,eineTürsprechstellevoneinemMobilteilausanzurufen.
Sie können einen externen Anruf zwischen Mobilteilen, die an derselben
Basisangemeldetsind,weiterleiten.
DrückenSiewährendeinesexternenAnrufesdieTaste .
Geben Sie die Nummer des Mobilteils ein, an das Sie den Anruf
weiterleitenmöchten.
Wenn der angerufene Gesprächsteilnehmer den Anruf annehmen
möchte,drückterdieTaste ,ummitIhnenzusprechen.Siekönnen
IhndannüberdeneingehendenAnrufinformieren.
23. AnrufemitmehrerenMobilteilentätigen
23.1 InternerAnruf
23.2 AnrufezwischenMobilteilenweiterleiten
!
!
!
Wenn der angerufene Gesprächsteilnehmer den externen Anruf
entgegennehmenmöchte,danndrückenSiedieTaste oderstellen
Sie das Mobilteil wieder in die Basis, um die Weiterleitung
abzuschließen.
Wenn Sie sowohl ein externes als auch ein internes Gespräch gleichzeitig
führenmöchten,könnenSieeineKonferenzschaltungwiefolgteinrichten:
1. Während eines externen Anrufesdrücken Sie dieTaste undgeben
dieNummerdesgewünschtenMobilteilsein.
2. Der Gesprächspartner drückt die Taste , um den Anruf
anzunehmen.
3. Der GesprächspartnerkannmitderTaste die Konferenz
starten.
4. Jedes der beiden Mobilteile kann durch Drücken der Taste die
Konferenzjederzeitverlassen.
Wenn ein Mobilteil die Konferenz verlässt, führen die
verbleibendenMobilteiledieseweiter.
Wenn Sie den Anklopf-Service Ihres Telefonproviders in Anspruch nehmen,
zeigtdas Mobilteil denNamen unddie Rufnummer des zweiten Anrufersan,
währendSieeinGesprächführen.
DrückenSiedieTaste““R” ,umdenzweitenAnrufanzunehmen.
Wenn Sie die Taste “R” drücken, können Sie das Gespräch mit
demerstenAnruferfortführen.
Wenn Sie einen externen Anruf an ein anderes Mobilteil
weitergeleitet haben, kann die Anklopf-Funktion beim zweiten
Mobilteilnichtangewendetwerden.
Batterien polrichtig in das
Batteriefachein.DieTürsprechstelleertönteinMal.
23.3 EineKonferenzschaltungeinrichten
angerufene
anrufende
Hinweis:
Hinweis:
24. AnruferkennungbeiAnklopfen
25. Batterie-undAkkuwechsel
25.1 Türsprechstelle
ErtöntnachDrückenderKlingeltastederKlingeltonanderTürsprechstellenur
wenige Male und/oder es ist keine Kommunikation möglich, so ist ein
BatteriewechselinderTürsprechstelleerforderlich:
Entfernen Sie die Torx-Schraube [23] aus dem Loch [12] mit dem
mitgeliefertenTorx-Schlüssel[24].
ZiehenSiedieTürsprechstelle[1]nachobenausderHalterung[15].
Öffnen Sie das Batteriefach [13] der Türsprechstelle, indem Sie den
Batteriefachdeckel[11]nachuntenschieben.
EntnehmenundentsorgenSiediealtenBatterien.
Legen Sie zwei alkalische LR14 (C), 1,5 V
!
!
!
!
!
12345
Zurück