User manual

Bedienungsanleitung
Inhalt
1. Einleitung ....................................................................Seite 2
2. Bestimmungsgemäße Verwendung .................................Seite 2
3. Lieferumfang ................................................................Seite 4
4. Ausstattung ..................................................................Seite 4
5. Technische Daten ..........................................................Seite 5
6. Sicherheitshinweise .......................................................Seite 5
7. Platzierung der Geräte ...................................................Seite 6
8. Montage und Anschluss..................................................Seite 7
9. Inbetriebnahme ............................................................Seite 8
10.Mobilteil ein-/ausschalten..............................................Seite 8
11.Grundeinstellungen........................................................Seite 8
12.Weitere Mobilteile anmelden .........................................Seite 8
13.Funkreichweite .............................................................Seite 9
14.Türsprechfunktion .........................................................Seite 9
15.Beschreibung der Tasten/Display ....................................Seite 9
16.Grundfunktionen ...........................................................Seite 10
17.Menü-Navigation ......................................................... Seite 12
18.Anruferliste (Anruferlis.) ................................................ Seite 12
19.Telefonbuch..... .............................................................Seite 13
20.Einstellungen zwischen Basis und Mobilteil (BS Einstell.)..Seite 14
21.Einstellungen am Mobilteil (MT Einstell.).........................Seite 15
22.Mobilteil an einer Basis anmelden (Anmelden)................ Seite 17
23.Anrufe mit mehreren Mobilteilen tätigen .........................Seite 18
24.Anruferkennung bei Anklopfen .......................................Seite 18
25.Batterie- und Akkuwechsel ............................................ Seite 18
26.Wartung und Reinigung ................................................ Seite 19
27.Optionales Zubehör .......................................................Seite 19
28.Entsorgung .................................................................. Seite 19
29.Konformitätserklärung ...................................................Seite 19
30.Garantie ...................................................................... Seite 19
31.Fehler beheben .............................................................Seite 20
1. Einleitung
2. BestimmungsgemäßeVerwendung
habung des Gerätes sein, fragen Sie
einen Fachmann oder informieren Sie sich im Internet unter
www.indexa.de.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an
Dritte weiter.
Die Funk-Türsprechanlage TF04 Set besteht aus einer Türsprechstelle
TF04T, einem Mobilteil TF04M mit einer Basis TF04B und einem
NetzgerätsowieeinemRelaismodulRE05.
NachDrückenderKlingeltasteanderTürsprechstelleerfolgteinKlingelton
am Mobilteil. Nach der Abnahme des Mobilteils von der Basis oder
Tastendruck am Mobilteil ist ein Gespräch zwischen Türsprechstelle und
Mobilteil möglich, in beide Komponenten ist eine Freisprechanlage
eingebaut.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch
. Die
Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt und enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen haben
oder unsicher in Bezug auf die Hand
und klappen Sie dabei die Seite 3 mit den Abbildungen aus
Wird die Basis durch das mitgelieferte Telefonkabel an eine analoge
Telefonanschlussdose angeschlossen, so kann das Mobilteil als
schnurlosesDECT-Telefonverwendetwerden.
Die Funk-Türsprechanlage kann mit drei weiteren Mobilteilen TF04M
erweitert werden. Zwischen den Mobilteilen kann intern telefoniert
werden.
Die Anlage verwendet den DECT/GAP -Standard. Eine Kompatibilität mit
Komponenten anderer Hersteller ist allerdings nicht garantiert. Die
Türöffnerfunktion ist in Kombination mit Fremdkomponenten nicht
vorhanden.
Die Türsprechstelle ist fürdie Aufputzmontage geeignet. Sie istwetterfest
(Schutzart IP 44) und somit zur Montage an einer geschützten Stelle im
Außenbereichgeeignet.
Das Relaismodul, das Mobilteil mit der Basis und das Netzgerät müssen
vorFeuchtigkeitundNässegeschütztwerden.
Die Türsprechstelle wirdentweder über2 Stück LR14(C), 1,5V Batterien
(nicht im Lieferumfang enthalten) oder über eine geeignete 12 V DC
Versorgung (stabilisiert, min. 300 mA, nicht im Lieferumfang enthalten)
betrieben. Bei Betrieb über einegeeignete 12 V DC Versorgung kann ein
elektrischer Türöffner (12 V DC - nicht im Lieferumfang enthalten) über
D-2