Operation Manual

65
Überblick über Blitzfunktion
KAMERAFUNKTION TYP A TYP B TYP C TYP D
Nach dem Aufladen stellt die Kamera automatisch die Blitzsyn-
chronisation ein.
O O O O
Automatische Blendeneinstellung in Programmautomatik und
Blendenautomtik
O O O*1 O*1
Blitzbestätigung im Sucher O O
TTL-Blitzautomatik O O O*2
Lange Verschlußzeiten mit Blitz in der Blendenautomatik oder
Nachführmessung
O O O O*3
AF-Spotmeßstrahl O O
Synchronisation mit dem zweiten Verschlußvorhang O O
FOTOGRAFIEREN FÜR FORTGESCHRITTENE
TYP A : AF500FTZ(*4), AF330FTZ
TYP B : AF400FTZ, AF240FT
TYP C : AF400T, AF280T, AF220T, AF200T, AF080C,
AF140C, AF200SA
TYP D : AF200S, AF160, AF140,
Hinweise:
*1. Wenn Sie ein Blitzgerät vom Typ C (ausgenommen
AF200SA und AF220T) in der Einstellung MS (manu-
elle Synch) oder M (manuell) oder ein Blitzgerät vom
Typ D verwenden, stellen Sie die Belichtungsart der
Kamera auf Zeitautomatik, Nachführmessung oder B.
Die Programmautomatik und Zeitautomatik lassen
sich nicht verwenden, weil sich der tatsächliche erfor-
derliche Blendenwert ändern kann.
*2. Nur das Blitzgerät AF200SA funktioniert nicht.
*3. Nur in manueller Betriebsart
*4. Stroboskopblitz und Servoblitz sind möglich.
Andere Blitzgeräte:
Die Verwendung von Blitzgeräten, die nicht von Pentax
sind, kann die Kamera beschädigen. Für optimale
Ergebnisse sollten Sie Pentax System-Blitzgeräte verwen-
den.
645.german 7/03/00 13:49 Page 65