Operation Manual

TECHNISCHE DATEN
76
Typ: –––––––––––––––––
Aufnahmeformat: ––––––
Verwendbarer Film: ––––
Verwendbare
Filmempfindlichkeit:––––
Belichtungsarten:––––––
Verschluß: ––––––––––––
Objektivanschluß:––––––
Kompatible Objektive: ––
Autofokussystem: –––––
Sucher: ––––––––––––––
Sucheranzeige:––––––––
Anzeige auf externen
LCD-Feld: ––––––––––––
Selbstauslöser:––––––––
Spiegel: ––––––––––––––
Spiegelreflexkamera für Aufnahmeformat 4,5 x 6 cm mit TTL- Autofokus und Belichtungsautomatik.
Tatsächliches Aufnahmeformat : 41,5 x 56 mm
120er Rollfilm (16 Bilder) mit 120er Filmhalter, 220er Rollfilm (33 Bilder) mit 220er Filmhalter und 70 mm Rollfilm
(ca. 95 Bilder) mit 70mm Filmhalter.
ISO 6 - 6400
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Nachführmessung, Langzeitbelichtung (B-Einstellung),
TTL-Blitzautomatik.
Elektronisch gesteuerter, senkrecht ablaufender Schlitzverschluß. Elektromagnetische Auslösung. Verschlußzeiten:
(1) Auto 1/1000 - 30 s (stufenlos), (2) Manuell 1/1000 - 4 s., (3) B-Einstellung
Pentax 645 AF-Anschluß (645 A-Anschluß mit AF Kupplung, und Objektivkontakte).
Pentax 645 AF-Anschluß, Pentax 645 A-Anschluß
TTL-3-Feld-Phasenvergleichsverfahren umstellbar auf Spotmessung, AF-Helligkeitsbereich: LW -1 bis 18 (bei ISO100 mit
2,8 Objektiv), Schärfespeicher möglich bei gedrücktem Auslöser, Fokusfunktionen: SERVO (Schärfenachführung
möglich), SINGLE (Schärfepriorität), manuell [ MF ].
Keplerscher Teleskopsucher mit Original-Pentax-Mattscheibe (austauschbare Mattscheiben lieferbar), Bildfeld: 92% ver-
tikal und 93% horizontal, Vergrößerung: 0,76X (mit 75 mm Objektiv bei unendlich), Dioptrienkorrektur: -3,5 bis +1,5
Dioptrien, Dreifeld-AF-Rahmen, Spot-AF-Rahmen, (Spot-AF-Bereich)
Schärfeanzeige (grüne Lampe [ b ] leuchtet), Anzeige, wenn Scharfstellung nicht möglich (grüne Lampe blinkt),
Verschlußzeitanzeige, Blendenanzeige, Blitzbereitschaftsanzeige [ ú ] leuchtet, Analogskala (Belichtungskorrektur),
Belichtungsreihenanzeige, Über- oder Unterbelichtungsanzeige bei Nachführmessung, [ X ] Belichtungskorrektur-
anzeige, [ S ] Belichtungsspeicheranzeige
[ W ] = Belichtungsdaten werden einbelichtet, [ \ ] = Batteriewarnanzeige, Filmempfindlichkeit, ISO-Anzeige, Bildzählwerk
Elektronisch gesteuert mit einer Verzögerung von 12 Sek. Starten durch Herunterdrücken des Auslösers,
Betriebsbestätigung: durch Piezo-Signal. Löschbar nach und während des Betriebs.
Rückschwingspiegel mit AF-Sekundärspiegel.
VERSCHIEDENES
645.german 7/03/00 13:49 Page 76