Operation Manual

77
Blitzreichweite
Berechnung der Blitzreichweite
Wenn Sie das Objektiv manuell auf einen Blendenwert
eingestellt haben, berechnen Sie die Leitzahl des
Hauptblitzes mit Hilfe der Zoomposition des Blitzes
und des ISO-Werts. Dividieren Sie die resultierende
Leitzahl durch die verwendete Blende, so erhalten Sie
die maximale Entfernung. Die minimale Entfernung
erhalten Sie, indem Sie die maximale Entfernung
durch 10 teilen.
Beträgt die erreichte minimale Entfernung 0,7 m oder
weniger, bleibt diese bei 0,7 m. Leitzahltabelle siehe
Seite 82.
Beispiel:
Mit einem 50 mm Objektiv bei Blende 4 und ISO100 Empfindlichkeit
Für Zoomposition 50 mm und Empfindlichkeit ISO100 beträgt die Leitzahl 30.
30 (Leitzahl) /4 (Blende) = 7,5 m (max. Entfernung)
7,5m (max. Entfernung) /10 = 0,75m (Mindestabstand). Somit beträgt die Blitzreichweite ca. 0,75m – 7,5m.
AF360FGZ_OPM_GER.book Page 77 Friday, January 21, 2011 9:38 AM