Operation Manual

87
Blitzbetriebsarten P-TTL Auto, TTL Auto, Auto, Manuell,
Blitzbelichtungskorrektur Im P-TTL-Modus –3,0 bis +1,0 Stufen (in 0,5er-Schritten)
Blitzstärkeeinstellung Drahtloser Hauptblitz, Nebenblitz: (1/1 2/3 1/2 1/3)
Manuell: (1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 1/32)
Blitzsynchronisationsmodus Synchronisation mit erstem Verschlussvorhang, Synchronisation mit zweitem
Verschlussvorhang, Kontraststeuerung, High-Speed-Synchronisation
Drahtloser Blitzbetrieb (Steuersystem) Optische Impulsübertragung
(Drahtlose Position) Hauptblitz (M = Master), Steuerblitz (C = Control), Nebenblitz
(S = Slave)
(Kanäle) 1 bis 4
Kompatible Betriebsarten: P-TTL, Automatik (A), Manuell (M)
Reichweite: ca, 4 m (unter PENTAX Testbedingungen,)
Indirektes Blitzen
Vertikales indirektes Blitzen möglich, Rastereinstellungen, Verriegelung bei 0°,
Nach oben: 0°, 45°, 60°, 75°, 90°
nach unten: 0° -10°
Energiesparfunktion Automatische Abschaltung: nach ca, 3 min Nichtbetrieb, wenn Hauptschalter auf (ON),
6 Minuten in der Automatik, 1 Stunde im drahtlosen Betrieb,
Schnelle Wiedereinschaltung: Durch halbes Herunterdrücken des Auslösers
Rote-Augen-Reduzierung Funktioniert mit Autofokus-Kameras, die über die Funktion zur Reduzierung von roten
Augen verfügen,
Modellierblitz Kontinuierliche Blitzzündung während einer Sekunde durch Taste (MODELING),
Weitwinkelpaneel
Catchlightpaneel
Wird manuell herausgezogen und stellt die Blitz-Zoomposition auf 20 mm ein,
Manuell herausziehen,
LCD-Feld-Beleuchtung
Die LCD-Feld-Beleuchtungstaste [LIGHT] beleuchtet das LCD-Feld ca, 10 s lang,
Abschaltung durch nochmaliges Drücken der Taste,
Stromquelle Vier AA Batterien, (Alkali (LR6), Nickel-Metallhydrid (Ni-MH) oder Lithium (FR6))
Abmessungen und Gewicht 70 mm (B) × 110 mm (H) × 115,5 mm (T)
270 g ohne Batterien
AF360FGZ_OPM_GER.book Page 87 Friday, January 21, 2011 9:38 AM