Operation Manual
Inbetriebnahme
2
24
3
Entnehmen Sie die Stützbatterie
mit Hilfe eines Kugelschreibers
oder ähnlichen Objekts und legen
Sie eine neue Batterie mit + in
Richtung Abdeckung ein.
4
Schließen Sie die Batteriefach-
abdeckung durch eine Drehung
bis zum Einrasten.
• Diese Werte basieren auf PENTAX Messbedingungen und können je nach
Aufnahmemodus und Aufnahmebedingungen variieren.
Anzahl von Aufnahmen und Wiedergabezeit
(neue Batterien)
Batterien
(Temperatur)
Normale
Aufnahmen
Blitzlichtaufnahmen
Wiedergabezeit
(Min.)
50% Einsatz 100% Einsatz
CR-V3
(20°C) Ca. 1000 Ca. 900 Ca. 800 Ca. 600
(0°C) Ca. 650 Ca. 600 Ca. 500 Ca. 400
AA Lithium
(20°C) Ca. 900 Ca. 800 Ca. 700 Ca. 400
(0°C) Ca. 800 Ca. 700 Ca. 600 Ca. 350
Ni-MH
(20°C) Ca. 450 Ca. 400 Ca. 350 Ca. 300
(0°C) Ca. 400 Ca. 350 Ca. 300 Ca. 250
AA-Alkaliine
(20°C) Ca. 110 Ca. 100 Ca. 80 Ca. 120
(0°C) Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Ca. 60
• Die Batterieleistung nimmt bei kälteren Temperaturen vorübergehend ab. Wenn Sie
die Kamera bei kalten Temperaturen verwenden, halten Sie zusätzliche Batterien
bereit, die Sie in Ihrer Tasche warmhalten. Die Batterieleistung normalisiert sich bei
Raumtemperatur wieder.
• Mignon-Alkali-Batterien versorgen eventuell nicht alle Kamerafunktionen ausreichend.
Wir empfehlen den Gebrauch nur in Notfällen.
• Halten Sie, wenn Sie Fernreisen, Aufnahmen bei kalten Temperaturen oder eine
große Anzahl Aufnahmen planen, zusätzliche Batterien bereit.
• Zur Bildspeicherkapazität bei der Verwendung des Batteriegriffs D-BG1, siehe S.146.










